Vom Nähkind habe ich ja schon mal was genäht – die schöne Bluse, eines meiner ersten Wagnisse in die Welt der Kleidung aus Webware. Jetzt gibt es einen neuen Schnitt aus dem Hause Nähkind – und wieder etwas, das man aus Webware nähen kann. Den Schnitt musste ich selbstverständlich nähen.
Und außerdem scheint mich eh der Kleiderwahn gepackt zu haben (wenn ihr mal meine Maibeiträge anschaut – da gibt es ein Kleid nach dem anderen). Also warum nicht noch mehr Kleider nähen, der Sommer steht eh bald vor der Tür.
Der Kleiderschnitt vom Nähkind heißt Retroliebe und kann sowohl aus Jersey als auch aus Webware genäht werden. Hierzu gibt es zwei verschiedene Schnittmuster, denn die Webwarenvariante kommt ohne Reißverschluss aus und muss dementsprechend etwas weiter genäht werden. Heute möchte ich euch aber erst mal die Jerseyvariante des Kleides zeigen (ich habe nämlich beide Varianten genäht).
Version eins ist aus stinknormalem Baumwolljersey von Lillestoff, den ich schon länger in meinem Stoffvorrat liegen hatte. Mit gefällt das grün total gut – es ist so sommerlich frisch, finde ich. Beim Oberteil gibt der Schnitt die Wahl, ob man das Vorderteil mit oder ohne Prinzessnähte nähen möchte. Ich habe mich für die Prinzessnähte entschieden, denn ich finde, die machen einfach noch mal eine schönere Figur.
Das Highlight an der Retroliebe sind definitiv die Falten am Vorder- und Hinterrock. Hinten wird eine Kellerfalte gelegt, die durch das luftig sitzende Kleid schön fällt. Hierbei muss man aber aufpassen und unbedingt das Oberteil auf seine eigenen Maße anpassen: Die Naht zwischen Oberteil und Rock gehört in die Taille. Wenn sie tiefer sitzt, kann es sein, dass die Kellerfalte nicht schön sitzt und ein enorm breites Hinterteil zaubert. Auch sollte man darauf achten, schön fallenden Stoff zu verwenden, sonst sitzt die Falte zu steif und trägt auf. Wenn man der Kellerfalte am Hintern nicht traut, hat man auch die Möglichkeit, den hinteren Rock mit einem Gummiband zu raffen. Ich fand aber die Falte cool und hab sie deshalb bei all meinen Versionen genäht.
Der Lillestoffjersey fällt wirklich schön und passt zu dem Schnitt, finde ich. Allerdings ist das Kleid in der Originallänge ein wenig zu kurz für meinen Geschmack. Aber ich bin auch 1,80m groß, da ist das eigentlich immer so.
Für meine zweite Version habe ich daher den Rockteil um etwa 10cm verlängert. Diese Version ist mag ich noch lieber als die Lillestoffvariante, denn der Stoff ist einfach sensationell. Ich habe mir vor einigen Monaten diesen Viskosejersey mit Leinenanteil bei EvLi’s Needle gekauft und wusste lange nicht, was ich schönes daraus nähen soll. Für das Kleid ist der Stoff einfach perfekt. Es fällt wahnsinnig fließend, was für einen besonders schönen Fall der Falten sorgt. Und er trägt sich einfach traumhaft! Durch den kleinen Leinenanteil ist er ein wenig „crisp“ (mir fällt grad kein schönes deutsches Wort ein) und hat ein irgendwie sommerliches Tragegefühl. Leider finde ich bei Evlis Needle gerade keinen Leinen-Viskose-Jersey, was schade ist, denn daraus würde ich mir gerne noch ein paar Sommerteile nähen.
Die Armlöcher und den Ausschnitt habe ich bei diesem Kleid mit roter elastischer Paspel eingefasst, weil mir ein Bündchen irgendwie zu schwer erschien für den Stoff. Ich finde, das ist noch mal ein schönes Detail und wertet das doch im Grundton sehr blasse Kleid noch mal auf.
Ich jedenfalls bin zufrieden mit den Neuzugängen in meinem Kleiderschrank und zeige den Kleiderreigen jetzt beim Me Made Mittwoch.
[…] vom Nähkind sehr mag, brauche ich euch wohl nicht mehr zu erzählen (Beweise gibt es hier, hier und hier). Als ich daher meine Juli-Glücksbox von Lüttje Lütt bekommen habe, musste ich nicht […]
[…] kann. Ich durfte nämlich wieder für die liebe Susann aka Nähkind probenähen. Ich mag ihre Schnitte ja sehr, da sie, wie ich finde, einen sehr eigenen und wiedererkennbaren Stil […]
[…] von dem Kleiderschnitt Retroliebe vom Nähkind sehr begeistert bin, konntet ihr ja schon in meinem Post von letzter Woche sehen. Da habe ich euch das Kleid in der Jerseyvariante gezeigt. Die Retroliebe gibt es aber auch […]
Das Kleid ist wirklich sehr süß! Ich habe mir gleich den Schnitt mal genauer angeschaut. Bin gespannt auf die Version aus Webstoff.
LG Uta
Danke Dir liebe Uta :) die Webwarenvariante ist auch super schön – aus flatterigen Stoffen auch sehr sommerlich.
LG Steffi