Wie ich euch letzte Woche schon erzählt habe, durfte ich für Frau Schnittgeflüster die Frühjahrskollektion 2017 testen. Sieben Kleidungsstücke, aller untereinander kombinierbar, erhältlich einzeln als digitaler Download oder in Print als Zeitschrift. Heute stelle ich euch meinen absoluten Liebling der Kollektion vor: Gritta.
Gritta ist ein lässiger Oversize-Blazer, der aus Sommersweat genäht wird. Mir hat Gritta so gut gefallen, dass ich mir im Laufe des Probenähens gleich drei Stück davon genäht habe. Die erste Gritta ist aus einem billigen Probestoff, den ich mir in Polen für genau diesen Zweck gekauft habe: Probeteile nähen. Meine Probegritta saß aber schon so gut, dass dabei durchaus ein tragbares Teil herausgekommen ist. Kombiniert habe ich diese Gritta der Bluse Andrea, die ich euch bereits in der letzten Woche vorgestellt habe.
Gritta kann man mit oder ohne Taschen nähen. Die Taschenvariante ist ein wenig tricky und ich habe sie nicht bei allen Grittas wirklich perfekt hinbekommen – man muss da beim Nähen schon sehr exakt arbeiten und sich konzentrieren (das gelingt mir mal mehr, mal weniger gut…). Aber das ist nicht so schlimm, die kleinen Unsauberkeiten fallen beim Tragen nicht wirklich auf.
Nachdem ich mich bereits in das Probeteil verliebt habe, mussten noch mehr Grittas her. Die zweite habe ich aus Ankerstoff genäht, von dem ich leider nicht mehr weiß, wo ich ihn herhabe. Auf den Bildern seht ihr den Stoff in Kombination mit der Tiala, die auch zur Kollektion gehört. Tiala ist ein hautenges Kleid, das man auch als Top nähen kann. Da ich figürlich nicht wirklich für die Kleidvariante geeignet war, habe ich mir zwei Tialas als Shirts genäht, die sich wunderbar zu den Blazern kombinieren lassen. Eine Tiala aus schlichtem schwarzem Jersey, die andere aus Interlock von Swafing.
Gritta Nummer drei ist sehr schnell zu meinem absoluten Büroliebling mutiert. Genäht aus grauem Sommersweat ist sie einfach perfekt zum Kombinieren – und in die Taschen passt das Rufbereitschaftshandy. Der Stoff ist ein absoluter Traum! Den Sommersweat habe ich bei Alles für Selbermacher bestellt und er ist traumhaft weich! Ich habe ihn jetzt schon mehrfach gewaschen und er ist immer noch tipptopp. Ein wirklich toller Basicstoff auf den ich bestimmt wieder zurückgreifen werde, wenn ich unifarbenen Sommersweat brauche.
Kombiniert habe ich die graue Gritta (oh, es alliteriert!) einmal mit der Tiala und einmal mit der Manura, einem weiten Zipfelshirt, das es als Tanktop und mit kurzen Ärmeln gibt. Die Tanktopversion aus Viskosejersey hat sich an den ersten heißen Tagen, die wir hier in Berlin hatten, bereits als ein Favorit herausgestellt. Nächste Woche zeige ich sie euch noch in einer anderen Kombination.
Jetzt geht es erst mal zum RUMS.
[…] über die Schnittgeflüster Frühjahrskollektion (die anderen beiden Teile findet ihr hier und hier). Den Abschluss macht das Jäckchen Jenna. Jenna ist wirklich praktisch zum Überschmeißen und […]
boah, warst Du fleißig! Du hast ja Deinen Kleiderschrank enorm gefüllt. sehr tolle Sachen sind da entstanden. Die Ankerjacke gefällt mir extrem gut, die wirkt etwas taillierter als die anderen beiden. Aber auch die Kombination aus dem roten Zipfelshirt und der grauen Jacke ist toll geworden.
Danke Dir. Ja, es ist viel entstanden aber wir haben sich zwei Monate genäht :)
Der Ankerstoff ist etwas fester als die anderen beiden Sweats, deswegen wirkt das glaube ich anders :) die graue Jacke ist mein absoluter Bürofavorit, die geht zu allem :)