Mützen-Manie

Im Moment habe ich ja, was das stricken angeht, anscheinend meine blaue Phase. Ich habe kurz nach Weihnachten einen Großeinkauf bei der Wollmeise in der Farbe Moses getätigt und stricke das jetzt konsequent weg (hier zum Beispiel ein Pulli aus DK, hier Handschuhe aus Twin). Von meinem Pulli war noch so viel DK übrig, dass ich mich kurzerhand entschlossen habe, noch schnell eine Mütze rauszuhauen. Es ist zwar schon Frühling, aber hey, ich wohne in Berlin, hier ist es fast wie in Sibirien und morgens noch echt kalt!

4

Außerdem habe ich mir einen Mützenkompromiss gesucht und ein Modell ausgewählt, das durchaus frühlingshaft ist: Eine Mütze mit Lochmuster. Gefunden habe ich diese Anleitung bei der australischen Designerin Ambah. Wer Ambah noch nicht kennt sollte sich unbedingt mal ihre Anleitungen anschauen. Sie designt vor allem genial-schöne Tücher – aber eben auch die ein oder andere Mütze, unter anderem Mendia.

3

Mendia kann man entweder als Beanie oder als Slouchy stricken. Ich habe mich für eine slouchigere (man, was für ein Wort!) Variante entschieden – ich mag so ganz eng anliegende Mützen nicht. Das Lochmuster ist an sich sehr einfach zu stricken – Besonderheit ist nur der p3so, bei dem die dritte Masche auf der linken Nadel über die beiden ersten Maschen gezogen wird. Nix Wildes also. Trotzdem musste ich ein paar Mal zurückstricken, weil ich mich irgendwie verzählt habe. Und ich musste zählen, da sich das Muster immer wieder verschiebt um diese „Zackenoptik“ zu kreieren. Es ist also kein Projekt für Fernseh- oder Hörunterhaltung, bei der man sehr aufpassen muss.

2

Ansonsten ist die Mütze aber wirklich einfach und schnell gestrickt. Das Ergebnis gefällt mir sehr gut. Auch die Optik von der Wollmeise DK passt meiner Meinung nach ganz hervorragend dazu. Die DK hat eine sehr schöne Definition und bringt das Muster gut raus. Ambah hat zur Mendia Mütze auch noch einen passenden Cowl im Angebot. Vielleicht muss ich mir den auch noch stricken – ich habe nämlich immer noch was vom Moses übrig.

5

Die Mütze darf jetzt zu auf den Nadeln von Maschenfein, zu Gestricktes&Gehäkeltes von HäkelLine und, weil Donnerstag ist, auch zum RUMS.

7 Kommentare

  1. Eine ganz tolle Mütze! Die muss ich mir zumindest mal vormerken (in der Hoffnung, dass das Thema erst in gaaanz vielen Monaten wieder aktuell wird).

  2. Absolut tolle Mütze. Ich stricke ja meist nur Socken und habe immer einen riesigen Vorrat an Wolle. Ich bin immer ganz aufgeregt, wenn ich ein neues Knaul anfange und dann am Ende das Ergebnis sehe.
    LG
    Stefanie

    • Danke Dir :) früher habe ich auch fast nur Socken gestrickt. Danach hatte ich eine Tücherphase. Heute stricke ich alles querbeet – nur Socken und Tücher waren mir auf Dauer zu langweilig. Aber Socken sind immer noch ein tolles Projekt für Zwischendurch!
      Ich finde es auch immer toll und aufregend, ein neues Projekt anzufangen. Habe gerade eben Wolle für mein nächstes Projekt gewickelt.
      Einen riesigen Wollvorrat habe ich auch ;)
      LG
      Steffi

Schreibe eine Antwort zu steffifrickelt Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..