Finale im Frühlingsjäckchen-KAL

Tusch, Trommelwirbel und Applaus – ich habe fertig! Zu spät für den Rosa P Knit Along, aber sehr gut im Zeitplan vom Frühlingsjäckchen-KAL des Me Made Mittwoch kann ich stolz verkünden: Die Jacke mit Zopfmuster von Rosa P ist vollendet. Meinen Weg dorthin habe ich hier, hier, hier und hier dokumentiert. Im Knit Along mit meinen hochverehrten Kolleginnen von „Die Drei vom Blog“ – Frau jetztkochtsieauchnoch und Frau Feinmotorik – nehme ich somit einen Platz im guten Mittelfeld ein. Der Kehrwagen hat mich nicht überrollt und ich glaube, auch Frau jetztkochtsieauchnoch ist auf einem guten Weg. Frau Feinmotorik ist ja schon seit geraumer Zeit fertig, ihre tolle Jacke könnt ihr auf ihrem Blog bewundern.

6

Ich muss sagen, ich bin mit meinem Ergebnis mehr als zufrieden. Die Uncommon Everyday von The Uncommon Thread ist einfach die perfekte Jacke für Oberteile. Das Maschenbild ist einfach unschlagbar – der falsche Zopf kommt wirklich super raus. Die Jacke in glatt rechts statt in glatt links zu stricken war für mich auch die richtige Entscheidung, ich finde, das sieht gut aus. Auch, dass ich die Raglanlinie drastisch verkürzt habe, hat sich als richtige Entscheidung herausgestellt. Hätte ich die Raglanschräge nach Anleitung gestrickt, hätte ich obenrum viel zu viel Stoff.

5

4

Als großer Mensch – und da ich die Jacke nicht nur zu Kleidern anziehen möchte – habe ich auch den Körper verlängert. Trotzdem habe ich für Größe L gerade einmal 310 Gramm der Wolle verbraucht. Das Jäckchen ist also auch noch sparsam im Verbrauch – das hat mich sehr überrascht. Kleinere Menschen würden hier mit deutlich unter 300 Gramm Fingering  Garn auskommen.

1

Nach dem Abketten haben sich die krausen Säume sehr stark nach oben gerollt. Hier hat es aber glücklicherweise gereicht, die Jacke nach dem Waschen in zugeknöpften Zustand liegend trocken zu lassen. Ich habe sie nicht weiter gespannt, nur etwas in Form gezuppelt, das hat völlig gereicht.

8

Mein Sorgenkind waren ja die Knöpfe – bei der doch nicht ganz unauffälligen Farbe der Jacke wollte ich etwas nicht zu auffälliges haben. Wie immer wurde ich beim Knopf Paul nicht enttäuscht. Nur einen Griff musste der Herr tun und ich hatte die perfekten Knöpfe gefunden: Perlmutt, leicht gefärbt – ein Traum. Wer in Berlin ist und auf der Suche nach passenden Knöpfen, dem kann ich nur einen Besuch beim Knopf Paul ans Herz legen. Ich bin dort noch nie ohne passende Knöpfe rausgegangen.

9

So, das war er also, mein Triple KAL. Irgendwie ist mir ja jetzt fast ein wenig wehmütig ums Herz. Das gemeinsame Stricken hat mir sehr viel Spaß gemacht. Laufen grad noch irgendwelche tollen KALs? Lasst es mich wissen!

2

Und die Jacke darf jetzt auch zu auf den Nadeln von Frau Maschenfein

12 Kommentare

  1. Wunder, wunderschön! Ich bin total verliebt! Das Gelb ist so toll! Ich frage mich langsam, ob mir Gelb vielleicht nicht doch steht, ich hätte total gerne ein gelbes Strickjäckchen… Deines ist auf jeden Fall mal unter meinen Favoriten gelistet, wie es aussehen könnte!
    Liebe Grüße
    Bine

    • Ooohhhh, danke Dir *freu* ja, das Gelb ist wirklich toll! Ich war mir bei der Farbe auch erst total unsicher, ob sie mir steht, aber ich fand sie so schön, dass sie unbedingt in meinen Stash musste.
      Was bei Gelb finde ich hilft, ist leichte Melierung, das wirkt dann nicht so krass und blockartig.
      Trau Dich an Gelb :)
      Liebe Grüße
      Steffi

  2. Eigentlich ist ja erst am Ostersonntag das Finale, aber es ist trotzdem schön, deine strahlende Jacke zu sehen!
    Und um den Knopf-Paule beneide ich euch Berliner echt ein bisschen! Was strickst du wohl als nächstes?
    Viele Grüße von
    Luise

    • :) für mich war jetzt schon Finale ;)
      Ja, der Knopf Paul ist wirklich ein Schatz. Ich tu mich mit der Knopfauswahl sonst sehr schwer, aber Herr Knopf Paul findet immer was für mich.
      Mein nächstes Strickprojekt ist ein Tuch :)
      Liebe Grüße Steffi

Schreibe eine Antwort zu steffifrickelt Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..