Frühlingsstrickerei Teil 3

Huch, es ist ja schon wieder Sonntag. Irgendwie verfliegt die Zeit so schnell und  zack ist schon wieder ein Fortschrittspost zum Triple KAL fällig. Und da der heutige Sonntag dem Namen des Me Made Mittwoch KALs alle Ehre gemacht, durfte mich mein WiP auf dem traditionellen Sonntagsspaziergang begleiten.

1

Ihr erinnert euch: Ich stricke die Jacke mit Zopfmuster von Frau rosa p. – ein schickes kleines Raglanjäckchen mit einer falschen Zopfblende. Für alle, die noch nicht so viel Erfahrung im Stricken haben, sind solche faschen Zöpfe ideal, denn die sehen nur so auf wie Zöpfe, verzopft im eigentlichen Sinne wird da nix. Der zopfige Look kommt allein durch Abnahmen und Umschläge – eine sehr einfache Methode mit einem richtig tollen Ergebnis.

6

Seit meinem letzten Post, bei dem ich gerade einmal die kümmerliche Halsblende zeigen konnte, ist die Jacke tatsächlich ein gutes Stück gewachsen. Ich bin über die Ärmelabtrennung hinaus und mache gerade Meter am Körper.

3

Ich hatte ja beim letzten Post schon geschrieben, dass ich überlege, die Jacke glatt rechts statt glatt links zu stricken – das Maschenbild gefällt mir so einfach besser. Die falschen Zöpfe rahme ich daher rechts und links mit je einer linken Masche ein, damit sie besser rauskommen. Der Rest wird, abgesehen von den Mustersätzen, glatt rechts gestrickt. Meine Entscheidung, die gesamte Jacke glatt rechts zu stricken, hatte auch Auswirkungen auf meine Raglanzunahmen. Die habe ich von der Rückreihe in die Hinreihe verlegt, denn sonst hätte ich die Maschenlinks zunehmen müssen – und da ich es gewohnt bin, Maschen rechts zuzunehmen, ist es so für mich einfacher, denn ich musste nicht ständig aufpassen, sondern konnte sie Zunahmen mindless machen.

2

Die Raglantiefe musste ich für mich kräftig anpassen. Für meinen Geschmack würde diese in meiner Größe (L) nach Anleitung viel viel zu tief. Ich habe daher bestimmt 15 Reihen früher mit der Ärmelabteilung begonnen, als es die Anleitung vorgibt. Dadurch habe ich natürlich einige Zunahmereihen verloren. Das habe ich versucht, auszugleichen, indem ich unter dem Arm mehr Maschen aufgenommen habe (jeweils 10 statt 7). Ich denke, das wird so ganz gut hinkommen. Ich werde die Jacke eh immer offen tragen.

4

Ansonsten kann ich nur sagen, dass die Jacke sehr sehr schön wird. Ich freue mich schon aufs Endergebnis. Aber dafür muss ich nach dem Körper noch die Ärmel für meine Affenarme bewältigen. Mal schauen, ob ich das in einer Woche hinbekomme. Ansonsten zeige ich das fertige Teil dann spätestens im Finale der Herzen vom Me Made Mittwoch!

5

Diese KAL ist ja auch die erste Aktion von #diedreivomblog – schaut doch mal bei Frau Feinmotorik und Frau jetztkochtsieauchnoch vorbei, die stricken auch ganz tolle Jäckchen!

6 Kommentare

Schreibe eine Antwort zu Frühlings(Jäckchen)knitalong mit rosa p. Teil 3 | jetztkochtsieauchnoch Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..