Milchmonsters Gloria

Nachdem ich mich so langsam aber sicher ans Kleidertragen herangetastet habe (meine ersten selbstgenähten Kleider findet ihr hier und hier) halte ich regelmäßig die Augen nach schönen Kleiderschnitten offen. Schon vor einiger Zeit hat Milchmonster einen sehr schönen Schnitt veröffentlicht, der sowohl als Kleid als auch als Shirt sowie als Jacke nähbar ist: Gloria.

7

Von Milchmonster habe ich bereits die Martha genäht und war sehr begeistert von Schnitt und Anleitung. Daher habe ich mich nach einigem Rumschleichen um den Schnitt und den Beenden einen aufwändigeren Probenähens (mehr dazu bald!) dazu entschlossen, mich an den Schnitt zu machen.

1

Das Besondere an Gloria ist ihr Wickeloberteil. Dabei ist der Schnitt so ausgelegt, dass er auch für Damen mit größerer Oberweite sehr gut passt (nicht, dass mich das betreffen würde, aber vielleicht ist es für die eine oder andere von euch interessant). Auch ansonsten ist der Schnitt ein echter Figurschmeichler, dessen Unterteil – egal in welcher Version – sehr weich um den Körper fällt. Deshalb sollte man die Gloria unbedingt aus fließenden Stoffen nähen, sonst geht der Effekt ein bisschen verloren.

5

Ich habe mich für meine erste Version der Gloria für einen schlichten grauen Viskosejersey von Alles für Selbermacher entschieden. Schlichte Kleider kann man immer gebrauchen, vor allem, weil man dann darüber knallige Strickjacken tragen kann. Der Stoff fällt wirklich sehr schön weich und passt damit sehr gut zum Schnitt. Gleichzeitig lässt er sich sehr gut verarbeiten – obwohl er ein wenig flutschig ist und man beim Zuschnitt aufpassen muss, nix zu verziehen.

4

Genäht ist die Gloria an sich ratzfatz. Das Vorderteil ist unterteilt, da man ja das Oberteil überlappen muss. Außerdem wird das Oberteil noch dekorativ gerafft. Der Rücken kann geteilt oder in einem Stück zugeschnitten werden. Da ich eine einfarbige Variante genäht habe, habe ich mich für das durchgehende Schnittteil entschieden. Begeistert hat mich, dass Frau Milchmonster an Rückenabnäher gedacht hat. Ich lerne ja nach und nach Abnäher sehr zu schätzen und gerade Rückenabnäher sind super für Leute wie mich, die doch etwas (oder auch etwas mehr) zum Hohlkreuz neigen. Daher habe ich sie in meiner Kleidervariante natürlich mitgenäht. Die Abnäher sorgen auch dafür, dass das Kleid ein wenig körpernäher sitzt. So ist der Schnitt insgesamt sehr gut durchdacht und ich kann ihn ohne Einschränkungen empfehlen!

3

Die Anleitung ist so gut und verständlich geschrieben, dass auch Anfänger gut damit klarkommen müssten – es gibt für jeden Arbeitsschritt zahlreiche Fotos, die das Nacharbeiten sehr einfach machen.

Ich finde meine Gloria jedenfalls total schön. Um sie ein bisschen aufzupeppen habe ich die Säume mit pinkem Garn abgesteppt – einfach, weil ich es kann. Und da ich so begeistert von der Gloria war, habe ich gleich noch ein paar Varianten genäht, auf die ihr euch in den nächsten Wochen freuen könnt. Es bleibt also spannend.

6

Gloria darf nun zum Me Made Mittwoch (wo hoffentlich das Gesamtoutfit inklusive der schönen aber unbequemsten Schuhe der Welt honoriert wird) und ist gleichzeitig mein Beitrag für den Jahres Sew Along von Fräulein An – denn der Mai steht dort ganz unter dem Motto „Kleiderwahl“.

13 Kommentare

    • Hallo Steffi,

      ich habe schön weichen Viskosejersey hier liegen. Hab jetzt aus nem Rest sehr dünnen Baumwoll-Jersey ein Gloria-Test-Shirt genäht und bin schon begeistert!!!! Da wird es sicher auch mehrere geben. Hab gerade per Post Framilonband bekommen, jetzt kanns losgehen :-)

      Ich komm hier wieder vorbei, wenn du deine Glorias zeigst. Natürlich auch bei anderen Sachen. ich finde, du machst wirklich schöne Dinge!

      Ein schönes Wochenende!
      Liebe Grüße
      Jenni

      • Oh, vielen Dank Jenni, ich freu mich, wenn Du wieder hier vorbeischaust. Ich werde gleich mal bei Dir stöbern und bin schon gespannt auf Deine Gloria!
        Witzig, ich habe heute auch Framilon bekommen – hab ich noch nie benutzt und bin schon ganz neugierig auf den Effekt!
        Liebe Grüße
        Steffi

  1. Das Kleid steht dir super! Sieht wirklich toll aus!
    Bei liegt liegen im Moment auch gerade die zugeschnittenen Stoffteile einer Gloria auf dem Nähtisch und hoffentlich bald unter der Nähmaschine. 😉
    Ich bin gespannt auf deine weiteren Varianten!
    Lieben Grüße
    Jenni

    • Liebe Jenni,

      Danke Dir für die lieben Worte zu meiner Gloria :)
      Du wirst Deine bestimmt auch toll finden. Aus was für Stoff nähst Du sie?
      Meine anderen Varianten zeige ich bald hier auf dem Blog.
      Liebe Grüße
      Steffi

  2. Dir steht das Kleid wirklich gut. Ich habe es hier auch schon ausgedruckt, wenn das kleben nicht wäre…..
    Die Schuhe sehen gar nicht so unbequem aus, und sie passen toll zum Rest.
    Viele Grüße

    • Danke für das Kompliment :)
      Das Kleben finde ich bei der Gloria nicht so schlimm, da die Schnittteile in Portionen kommen und man kein teppichgroßes Gebilde zusammen kleben muss. Spart nicht unbedingt Papier, ist psychologisch aber irgendwie schöner, finde ich :)
      Die Schuhe sind wirklich unbequem – leider, ich finde sie so schön.
      Liebe Grüße
      Steffi

  3. Glückwunsch zum neuen Kleid für alle Gelegenheiten. Das schmeichelnde Oberteil und der weiche Fall des Stoffes passen sehr gut zusammen, und Du hast Recht, daß dieser Kleiderschnitt bestimmt jeder Faru stehen müsste. Besonders schön finde ich die Raffung am Oberteil.

    • Oh, danke Dir :) ja, ich finde den Schnitt in der Tat super konstruiert und für viele Figuren passend. Solche Schnitte habe ich bisher selten gefunden.
      Die Raffung finde ich auch toll, das macht das Oberteil noch einmal besonders.
      Liebe Grüße
      Steffi

Schreibe eine Antwort zu L. von fabricandacuppa Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..