Review: SoxxLook von Stine & Stitch

[Werbung. Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Frechverlag kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Beitrag enthält Amazon Affiliate Werbelinks, die mit einem * gekenntzeichnet sind.

Wenn ihr diese Links zum shoppen benutzt, bekomme ich eine kleine Provision. Der Einkauf wird für euch dadurch nicht teurer und ich kann auch nicht sehen, wer was über diesen Link bestellt. Ihr unterstützt damit meine Arbeit an diesem Blog. Danke!]

Es ist Mittwoch und ihr kennt den Drill: In der Regel gibt es bei mir auf dem Blog Mittwochs eine Rezension zu lesen (wenn ich nicht gerade etwas blogfaul bin). Heute habe ich mich dem neuen Buch von Stine & Stitch gewidmet: SoxxLook. Mützen, Loops + mehr. Mustersocken und Accessoires stricken*. Im Frickelcast haben Frau Jetztkochtsieauchnoch und ich das Buch natürlich auch schon auseinander genommen: KLICK.

Stine & Stitch aka Kerstin Balke ist bestimmt vielen von euch bekannt als die Frau mit den bunten Socken. Zeig mir eine Mustersocke und ich kann dir in der Regel sagen, ob sie aus der Feder von Kerstin Balke stammt. Kerstin hat ihre ganz eigene Ästhetik – klar, bunt und ohne Schnörkel. Ihre Designs gefallen mir total gut und ich finde es super, dass sie Jacquard-Muster unter die Leute bringt – die sieht man von deutschen Strickdesignern nämlich recht selten.

SoxxLook Socken stricken Kerstin Balke Rezension (7)

Während sich Kerstin in ihren vorigen Büchern „SoxxBook“ * und „Soxxbook Family and Friends“ * voll und ganz den Socken gewidmet hat (mein Rezension zum SoxxBook Family and Friends könnt ihr hier lesen: KLICK ), hat sie die Wünsche ihrer Fans erhört und sich im SoxxLook Buch* nun Accesoires für Kopf, Hals und Hände gewidmet. Wie auch die Soxx-Vorgängerbücher ist enthält auch SoxxLook üppige 26 Designs – das finde ich immer wieder erstaunlich viel für ein Strickbuch.

Was mir besonders gut gefallen hat, ist die Einteilung des Buches* in fünf verschiedene „Farbwelten“. Jedes dieser fünf Farbkapitel folgt einem anderen Farbschema und die darunter gezeigten Modelle passen entsprechend farblich zueinander. Und ich gebe offen zu, dass ich hier befangen bin, denn schon die erste Farbwelt enthält unter anderem Orange und Pink, was ja bekanntlich zu meinen Lieblingsfarbkombis gehört. Aber auch die anderen Farbwelten sind harmonisch ausgewählt, Kerstin hat einfach ein Händchen für tolle Farbkombinationen. Jedes „Farbkapitel“ enthält Designs für Kopf, Hals, Hände und Füße, also eine Mütze oder ein Stirnband, Stulpen/fingerlose Handschuhe und Socken. Außerdem findet sich im Buch auch eine Anleitung für eine Handy- und eine Laptophülle.

SoxxLook Socken stricken Kerstin Balke Rezension (4)

Wie schon in den Vorgängerbüchern basieren die Jacquardmuster alle auf einem Chart mit einem recht kleinen Rapport (bei den Socken in der Regel nur 4 Maschen), so dass sich alle Designs leicht in der Größe anpassen lassen, indem man einfach mehr oder weniger Rapporte strickt. Hier muss man allerdings – außer bei den Socken, da gibt es ja Tabellen für die benötigte Maschenzahl – selber rechnen, da alle Modelle nur in einer Größe angegeben werden. Das ist ein kleiner Wehrmutstropfen, denn gerade bei Mützen gibt es ja doch einige Köpfe unter- und oberhalb der 54-57cm Kopfumfang-„Norm“.

Ich war ja ehrlich gesagt ein wenig skeptisch, als dieses Buch angekündigt wurde, denn ich dachte, dass durch die Vorgängerbücher langsam das Portfolio an Designs erschöpft ist. Aber Kerstin hat es tatsächlich wieder geschafft, neue Designs zu ersinnen und ihrem Stil treu zu bleiben. Ihre Anleitungen sind kurz, aber verständlich – und wie schon bei vielen Büchern aus dem Hause TOPP wird das Printprodukt durch Onlineinhalte ergänzt. Im Buch findet sich ein Code, mit dem man sich auf der Verlagsseite Zugang zu Tutorialvideos bekommt, die den Inhalt des Buches ergänzen.

Das SoxxLook Buch* enthält nämlich einen Technik-Teil, in dem die wichtigsten Techniken wie das Jacquard-Stricken und Basics wie Maschenanschläge, Abnahmen etc. erklärt werden. Dieser Teil wird durch die Videos perfekt ergänzt. Ich habe es schon oft gesagt und wiederhole es noch mal: Ich würde mir wünschen, dass noch mehr Verlage analoge und digitale Inhalte so sinnvoll kombinieren, wie das der Frechverlag seit einiger Zeit tut.

SoxxLook Socken stricken Kerstin Balke Rezension (6)

Super gefallen hat mir auch, dass in einem extra Kapitel einige der Designs in anderen Farb- und Musterkombinationen gezeigt werden, denn ich weiß, dass es Menschen gibt, die sich Modelle nicht gut in anderen Farben vorstellen können. Das „Werde Kreativ“ Kapitel motiviert, die Muster des Buches als Grundlage zu nehmen und damit zu spielen, das Jacquardmuster einer Socke zu nehmen und daraus eine Mütze zu stricken oder ein Design durch eine andere Farbkombi völlig anders wirken zu lassen. Es freut mich, dass diesem Kapitel Raum im Buch eingeräumt wurde, denn es zeigt noch einmal deutlich, wie toll man mit Jacquardmustern spielen kann.

Fazit

Ich weiß, diese Rezension ist kürzer als sonst, aber ich wiederhole mich nicht gerne. Und all das, was ich in meiner vorigen Rezensionen über Kerstins zweites SoxxBook gesagt habe, trifft auch auf SoxxLook* zu. Durch die vielen Videos und den recht ausführlichen Technikteil ist es auch für Anfänger geeignet und auf jeden Fall eine schöne Ergänzung für den gut sortierten Bücherschrank. Und ich habe mir jetzt fest vorgenommen, endlich ein paar Jacquardsocken anzuschlagen.

Überblick

Titel: SoxxLook. Mützen, Loops + mehr. Mustersocken und Accessoires stricken*

Autorin: Kerstin Balke

Verlag: Frechverlag

Preis: 16,99€ (D)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..