Brioche Cowl „In the Clouds“ von Sylvie Rasch

[Werbung. Dies ist ein Modellstrick für das Buch „Brioche stricken“ von Sylvie Rasch aka CraSy Sylvie. Garn und Anleitung habe ich daher kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Der Beitrag enthält Amazon Affiliate Links. Wenn ihr diese zum shoppen benutzt, bekomme ich eine kleine Provision. Der Einkauf wird für euch dadurch nicht teurer und ich kann auch nicht sehen, wer was über diesen Link bestellt.]

Wer mir schon länger folgt, der weiß, dass ich riesengroßer Fan von zweifarbigem Brioche (auch bekannt als zweifarbiges Patent bin). Daher gab es für mich auch kein Halten mehr, als Sylvie Rasch aka CraSy Sylvie Modellstricker für ihr Brioche-Buch „Brioche stricken. Tücher, Westen, Cowls und mehr“ [Amazon Affiliate Link] gesucht hat. Ich bin ja sowieso ein Fan von Sylvies Büchern und Werken und wenn sie dann auch noch „in Brioche“ macht, gibt es für mich nicht mehr viel zu überlegen.

Brioche Cowl Crasy Sylvie (5)

Brioche Cowl Crasy Sylvie (4)

Brioche Cowl Crasy Sylvie (3)

Da ich zu dem Zeitpunkt, als die Modellstricker gesucht wurden, stark in eigene Projekte eingespannt war, konnte ich mir leider kein großes Projekt „aufhalsen“. Aber in Sylvies Buch [Amazon Affiliate Link] gibt es glücklicherweise auch kleinere Projekte – und so habe ich das Modell „In the Clouds“ für das Buch gestrickt.

Brioche Cowl Crasy Sylvie (16)

In the Clouds ist ein fluffiger kleiner Cowl, der nicht zum Kreis geschlossen wird, sondern in Hin- und Rückreihen gestrickt wird. Dadurch ist er sehr variabel tragbar, man muss ihr nur mit einer Tuchnadel schließen. Für meine Fotos habe ich als Tuchnadel die Wollnadel aus meinem Pony Perfect Nadelset genommen und muss sagen, ich finde, die macht sich ganz hervorragend als dekoratives Teilchen.

Brioche Cowl Crasy Sylvie (12)

Brioche Cowl Crasy Sylvie (11)

Brioche Cowl Crasy Sylvie (8)

Der Cowl sieht komplizierter aus, als er tatsächlich zu stricken ist. Das ist ja oft der Fall beim Brioche, weshalb ich diese Technik so liebe. Ein paar Ab- und Zunahmen und schon entsteht das schöne Muster – auch die Bögen an der Ober- und Unterkante des Cowls bilden sich so von alleine aus. Ich würde daher sagen, dass der Cowl durchaus auch für Brioche-Anfänger geeignet ist. Vor allem, da es in Sylvies Buch [Amazon Affiliate Link] einen ausführlichen Brioche Technik Teil gibt, der alles notwendige super erklärt. Die Rezension zum Buch erscheint morgen auf meinem Blog. Sylvie strickt das Brioche bzw. Patent übrigens nicht, wie klassischerweise durch die Brioche Queen Nancy Marchant bekannt gemacht, mit Umschlägen, sondern mit tiefer gestochenen Maschen. Ich kann mir vorstellen, dass das für Menschen, die bisher mit Brioche nicht so gut klar kamen, eine übersichtlichere Technik ist.

Brioche Cowl Crasy Sylvie (6)

Brioche Cowl Crasy Sylvie (9)

Ein Aha-Moment war für mich die verwendete Wolle, die „Baby Cashmere“ von Gründl. Das Garn setzt sich aus 72 % Merino superwash (extra fein), 15 % Polyamid, 13 % Kaschmir zusammen und ist wirklich unglaublich weich und super fluffig und elastisch. Das Garn hat gefühlt eine enorme „Sprungkraft“ und fühlt sich dadurch super an. Leider ist das verfügbare Farbschema thematisch sehr auf klassische stereotype Babyfarben ausgelegt. Die Modellfarben „Mint“ und „Flieder“ sind in Kombination nicht so wirklich was für mich, höchstens das Mint solo verwendet. Hier würde ich mir wünschen, dass die Farbpallette ordentlich aufgestockt wird – mit schönen, kräftigen Unifarben. Denn das Garn ist wirklich vielseitig verwendbar und mit 100m auf 50g super für Mützen, Handschuhe und dicke Winterpullis. Also, falls Gründl hier mitliest: Bitte erweitert ganz dringend die Farbpallette!

Brioche Cowl Crasy Sylvie (13)

Brioche Cowl Crasy Sylvie (15)

Den Cowl finde ich super, werde ihn aber aufgrund der Farben nicht tragen. Da er zum Rumliegen definitiv zu schade ist, habe ich beschlossen, ihn in ein neues Zuhause zu verlosen, in der Hoffnung, dass er dort auch wirklich getragen wird. Schaut also mal heute Abend auf meinem Insta-Profil vorbei, dort wird die Verlosung stattfinden.

Verlinkt bei: Auf den Nadeln, Creadienstag, Sewlala, Handmade on Tuesday, Dings vom Dienstag, Lieblingsstücke, Meine Fummeley

Brioche Cowl Crasy Sylvie (17)

Brioche Cowl Crasy Sylvie (19)

Brioche Cowl Crasy Sylvie (18)

4 Kommentare

  1. Servus Steffi!
    Ich kann nicht mit Nadeln . . . aber von diesem Teil bin ich total begeistert! Schade, dass die Verlosung nur auf Instagram stattfindet. Meine Lieblingskusine liebt diese Kombi! Danke für deine neuerliche Teilnahme beim DvD und liebe Grüße
    ELFi

  2. Schöner Cowl und interessantes Material. Aber bei den Farben bin ich bei Dir. 😉 und das Buch muss auf meine “ haben mag“ Liste. Grieche steht auf meiner „muss ich endlich lernen “ Liste weit oben.

    • Ja, die Farben gehen leider gar nicht :-D und das ist so schade, weil das Garn echt geil ist.
      Morgen kommt die Rezension vom Buch, falls Dir das noch bei der Kaufentscheidung hilft ;-)

Schreibe eine Antwort zu curvyknitter Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..