Socken mit Struktur – Meine erste Anleitung

[Werbung]

Ihr lieben, ich bin ein bisschen aufgeregt, denn ich habe gestern Abend meine allererste eigene Anleitung veröffentlicht. Ein bisschen stolz präsentiere ich euch die Struktursocken, die erste Sockenanleitung von Frau Feierabendfrickeleien. Ihr findet sie als Gratisdownload auf ravelry.

2

1

Ich habe schon lange mit dem Gedanken gespielt, unter die Strickdesigner zu gehen – und die Socken mit Struktur sind mein erster, vorsichtiger Schritt in diese Richtung. Mir war es wichtig, eine Anleitung zu schreiben, die auch für Anfänger leicht nachvollziehbar ist. Ich selber habe ja nach einem etwas, nun ja, kreativ geformten Schal meine Strickkarriere direkt mit Socken gestartet. Jahrelang habe ich dann nichts anderes gestrickt als Stinos – stinknormale Socken aus kunterbunter Sockenwolle mit Käppchenferse.

10

9

Die Struktursocken sollen daher auch an den Beginn meiner Strickleidenschaft erinnern. Es sind einfache Socken mit Käppchenferse. Ich bin ja bekennendes Mitglied im #teamkäppchen, diese Ferse sitzt bei mir einfach am besten. Natürlich könnt ihr die Socken auch mit jeder anderen Ferse stricken, aber ich möchte euch ermuntern, der Käppchenferse mal eine Chance zu geben. Ich habe mir große Mühe gegeben, sie in der Anleitung so nachvollziehbar wie möglich zu beschreiben.

Um die Socken nicht ganz so langweilig zu machen, werden sie statt glatt rechts mit einem gebrochenen Rippenmuster gestrickt. Das besteht nur aus rechten und linken Maschen und gibt den Socken eine interessante Struktur – daher auch der Name. Das Muster ist außerdem auch für die vielen tollen Multigarne geeignet, die wahrscheinlich viele von euch genauso toll finden wie ich, die aber viele Muster einfach schlucken. Die gebrochenen Rippen lassen Multis ihren Knallerauftritt und geben ihnen trotzdem Struktur.

8

7

Gestrickt habe ich mein Anleitungspaar aus der Soul Hand Dye von Pro Lana Premium [Affiliate Link]. Das ist eine sehr interessante Mischung aus Wolle, Seide, Mohair und Polamid (für die Haltbarkeit). Das Garn ist wunderbar weich und hat einen schönen handgefärbten Effekt – und trotz Seide und Mohair halten die Socken einiges aus. Ich habe sie seit dem Herbst schon oft getragen und gewaschen und kann bis jetzt kein Pilling oder dergleichen feststellen.

6

5

Natürlich könnt ihr die Socken auch aus jedem anderen Sockengarn stricken.

4

3

Ich bin sehr gespannt, ob euch meine Anleitung gefällt freue mich natürlich, wenn einige von euch sie nachstricken wollen. Verlinkt mich, wenn ihr die Socken strickt, gerne kräftig auf Instagram, Facebook, ravelry und Co, damit ich eure Werke auch gebührend bestaunen kann. Gerne könnt ihr auch die hashtags #feierabendfrickeleienDesign und #feierabendfrickeleienSocken benutzen. Ich freue mich auf eure Sockenprojekte!

 Die Socken dürfen jetzt zu Frau Maschenfeins Auf den Nadeln im Dezember und zum RUMS

TL;DR

Designer: Ich höchst persönlich

Anleitung: Socken mit Struktur

Wolle: Pro Lana Premium Soul Hand Dye [Affiliate Link]

 

Die Sockenwolle für das Modell meiner Anleitung wurde mir von rosa p. kostenlos zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür. Mittlerweile hat rosa p. ihr Sortiment allerdings etwas umgestellt, so dass die von mir hier gezeigte Wolle dort nicht mehr erhältlich ist.

Dieser Beitrag enthält so genannte Affiliate Links des Amazon-Partner-Programms. Wenn ihr diese Links benutzt, bekomme ich eine kleine Provision, die mir hilft, den Blog zu finanzieren, euch neue Projekte vorzustellen und zu Messen und Events zu fahren und euch darüber zu berichten. Ich kann nicht sehen, wer diese Links benutzt. Ich freue mich, wenn ihr mir über die Links helft, meinen Blog zu finanzieren. Ich verlinke hier aber nur Produkte, die ich selber benutze und von denen ich persönlich überzeugt bin. Die hier auf dem Blog wiedergegebene Meinung ist immer meine ganz persönliche.

19 Kommentare

  1. Hallo Steffi, Glückwunsch zur Anleitung und danke das du sie kostenlos zur Verfügung stellst. Ich werde gleich mal schauen und dann in den nächsten Tagen die Socken annadeln. Mützen habe ich jetzt genug…*lach. Deine Socken sehen sehr schön aus. Wenn ich soweit bin, werde ich berichten. Liebe Grüße und eine schöne Woche Marion

      • Guten Morgen Steffi, ich stricke sie mit der Atelier Zitron Trekking 6fach Tweed in grün. Ich glaube die Wolle in Verbindung mit dem Muster wird sehr schön werden.
        Liebe Grüße Marion

  2. Hallo Steffi,
    deine Socken gefallen mir sehr gut. Ich werde sie im Januar in einer Ravelry-Gruppe als Monatsmuster vorschlagen. Wir sind immer auf der Suche nach eingängigen Mustern. Sie werden bestimmt oft gestrickt werden. Vielen Dank für die kostenlose Anleitung. LG Birgit (Strickie64)

    • Liebe Birgit,

      Oh, das freut mich wirklich sehr, dass Dir meine Socken gefallen. Und dass Du sie gleich in einer ravelry Gruppe als Monatsmuster vorschlagen möchtest, ehrt mich. :)
      Viel Spaß beim Nachstricken!
      Liebe Grüße
      Steffi

  3. Gratulation zur 1. Anleitung
    ich finde das Muster auch total toll, sobald ich Luft habe werde ich es stricken denn ich habe hier eine schwarz-weiß gedrehte sockenwolle liegen und bisher nicht das passende Muster gefunden….dieses Muster wird das 1. paar für die neue spendenkiste für doe Obdachlosen…

    Liebe Grüße

    dany

  4. Herzlichen Glückwunsch zur ersten Anleitung. Ich finde die Socken super und werde sie bestimmt nach stricken👌

  5. Hallo Stefanie!

    Toll – Glückwunsch zur ersten Anleitung 🎉 Das Muster finde ich sehr schön und auch tauglich für Herrensocken. Wer weiß vielleicht kommt es schon bei meinem nächsten Paar zum Einsatz, sollen Größe 45 werden.
    Bin gespannt, was du noch alles so zaubern wirst 😊

    • Danke liebe Martina,

      Ja, da hast Du recht, das Muster ist auch absolut herrentauglich! Ich würde mich sehr freuen, wenn Du das Muster nacharbeitest – und dann auch noch in Größe 45, wow!

      Liebe Grüße
      Steffi

  6. 🤗Moin, die Socken sehen toll aus. 😍 Danke für die kostenlose Anleitung. Ich werde sie auf jeden Fall stricken. Ich bin gespannt was du noch so machst in Zukunft. 👍 Viele Grüße Astrid

Schreibe eine Antwort zu steffifrickelt Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..