Sein Nanuk – von meine Herzenswelt

[Beitrag enthält Affiliatelinks]

Ich bin ja im Grunde meines Herzens eine sehr egoistische Näherin und Strickerin. 99 Prozent meiner Projekte sind für mich und mich allein. Mich stresst es sehr, für andere zu nähen, denn dabei habe ich immer das Gefühl, alles müsste besonders perfekt werden, das setzt mich unter Druck und natürlich klappt dann überhaupt nix mehr an der Maschine.

1

Der arme Herr Feierabendfrickeleien hat von mir bisher, neben einer Laptophülle und einem Einkaufsbeutel, zwei kümmerliche Hoodies von mir bekommen (einen könnt ihr hier bewundern). Die zieht er aber in der kalten Jahreszeit unheimlich gerne an, die beiden Teile sind hier quasi im Dauereinsatz.

3

8

Als ich dann vor einigen Wochen die „Mein Nanuk“ Sweatjacke von Meine Herzenswelt genäht habe, hat er ein paarmal angemerkt, dass er sowas auch für sich sehr cool finden würde. Da war er nicht der einzige: Im Probenähen kam von einigen Testerinnen die Info, dass ihre Männer Interesse an einer Herrenversion der Jacke angemeldet hätten. Da hat sich Ilona von Meine Herzenswelt erweichen lassen und „Sein Nanuk“ erdacht – und ich war wieder als Testerin dabei.

2

Auf Wunsch von Herr Feierabendfrickeleien habe ich „Sein Nanuk“ in der Jackenversion mit dem großen Kragen genäht. In fröhlichem schwarz. Wenigstens durfte ich zur Auflockerung grauen Sweat für die Bündchen, die Taschen und die Kragenaußenseite verwenden. Der Körper der Jacke ist aus Wintersweat, den ich bei Alles für Selbermacher gekauft habe.

11

Leider kann ich zu dem Stoff nicht viel Gutes sagen. Er pillt und fusselt als gebe es kein Morgen mehr.  Als ich den Stoff vor dem Nähen gewaschen habe, war die ganze Waschmaschine danach voller schwarzer Fusseln – der Stoff auch, die Wohnung auch. Anderthalb Fusselrollen habe ich verwendet, um den Stoff einigermaßen fusselfrei zu bekommen. Das hielt dann, bis ich die fertige Jacke zum ersten Mal gewaschen habe: Selbes Spiel von vorne. Diesmal habe ich mich neben der Fusselrolle auch noch mit dem Fusselrasierer ausgetobt, in der Hoffnung, dass das vielleicht was bringt.

10

Ich bin sehr enttäuscht von dem Stoff und es ist auch ein bisschen schade um die Jacke, in der viel Arbeit steckt. Dem Lieblingsmenschen gefällt die Jacke dennoch sehr gut. Besonders begeistert ist er von dem hohen Kragen, in den man sich bei Kälte richtig schön einkuscheln kann. Für eine nächste Version wünscht er sich aber Reißverschlüssen für die Taschen, damit dort Handy und Co untergebracht werden können ohne dass man Angst haben muss, dass etwas rausfällt. Mal schauen, wie ich das umgesetzt bekomme.

9

8

Bei diesem Nanuk habe ich keinen Metall, sondern einen teilbaren Plastikreißverschluss [Affiliatelink] in schwarz von jajasio verwendet. Da mir das Kürzen etwas unheimlich war, habe ich das untere Bündchen in der Höhe so zugeschnitten, dass der Reißverschluss genau passte. Dafür musste ich es nur zwei Zentimeter verlängern, das war absolut verschmerzbar.

5

4

Die Taschenecken habe ich mit kleinen Patches aus schwarzem Snappap verstärkt, das gibt der doch sehr schlichten Jacke noch ein kleines interessantes Detail mit. Mir gefällt die Jacke sehr gut – umso ärgerlicher ist der blöde Stoff. Ich hoffe sehr, dass sich das mit dem Fusseln irgendwann gibt.

7

Die Jacke darf jetzt zum Creadienstag, zu den Dienstagsdingen und zu Handmade on Tuesday sowie zum Nähen für Söhne und Kerle und zu Nähen für Männer.

 

TL;DR:

Schnitt: Sein Nanuk

Designerin: Meine Herzenswelt

Stoff: Wintersweat und Jersey von Alles für Selbermacher

 

Dieser Beitrag enthält so genannte Affiliate Links des Amazon-Partner-Programms. Wenn ihr diese Links benutzt, bekomme ich eine kleine Provision, die mir hilft, den Blog zu finanzieren, euch neue Projekte vorzustellen und zu Messen und Events zu fahren und euch darüber zu berichten. Ich kann nicht sehen, wer diese Links benutzt. Ich freue mich, wenn ihr mir über die Links helft, meinen Blog zu finanzieren. Ich verlinke hier aber nur Produkte, die ich selber benutze und von denen ich persönlich überzeugt bin. Die hier auf dem Blog wiedergegebene Meinung ist immer meine ganz persönliche.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..