Da ich mit meinem ersten Post ja irgendwie zu den Bummelletzten gehört habe, folgt jetzt schon kurz darauf der zweite Teil vom Triple KAL (ihr wisst schon: Frühlingsjäckchen KAL beim Me Made Mittwoch und Zopfjacken KAL bei rosa p sowie Mini-KAL zwischen Frau jetztkochtsieauchnoch, Frau Feinmotorik und mir).
Nachdem ich beim letzten Post noch hin- und hergerissen war zwischen meinen drei wolligen Kandidaten, kann ich heute meine Entscheidung verkünden. Ich habe mich für Kandidaten Nummer 3 entschieden: Den fast wortwörtlich „goldenen“ Mittelweg. Meine Zopfjacke wird also aus Uncommon Everyday von The Uncommon Thread in der Farbe Beeswax entstehen. Die Farbe hat mich irgendwie am meisten angelacht und außerdem hatte ich sehr große Lust auf diese Wollqualität. Ich habe ja bereits eine Strickjacke aus diesem Garn und trage sie wirklich gerne. Die Uncommon Everyday behält perfekt die Form und hat ein super definiertes Maschenbild. Das kann ich mir zu dem falschen Zopfmuster sehr gut vorstellen.
Und jetzt kommt ein Geständnis: Hallo, ich bin Frau Feierabendfrickeleien und ich mache keine Maschenproben! Ehrlich – ich hab das noch nie getan. Rein logisch verstehe ich natürlich den Sinn dahinter, aber ich empfinde es immer als Vergeudung meiner Strickzeit, ein Läppchen zu stricken, mit dem ich nicht mehr mache als Maschen zu zählen. Ich bin mit meiner Maschenprobenverweigerungshaltung bisher auch immer ganz gut gefahren.
Daher habe ich auch sofort und ohne weitere Umschweife die Zopfjacke angeschlagen. Die Größenwahl kommt hoffentlich hin. Mein Brustumfang liegt genau zwischen zwei Größen, aber näher an der kleineren von beiden (er weicht davon ca. 3cm ab). Aber die beiden Größen unterscheidet im BU ganze 10cm – das ist ordentlich viel. Da ich keine zu große Jacke haben möchte, habe ich mich für die kleinere der beiden Größen entschieden. Da mein Garn eine etwas geringere Lauflänge hat als das Originalgarn in der Anleitung, müsste meine Taktik eigentlich genau aufgehen. Ich bin da optimistisch!
Sehr weit bin ich mit meinem Angestricksel noch nicht gekommen – ich hatte einfach noch nicht genug Ruhe zum Stricken. Immerhin habe ich den krausen Halsausschnitt gestrickt und kann jetzt noch entscheiden, ob ich die Jacke wirklich in glatt links stricken will oder doch lieber glatt rechts. Letzteres sieht auch sehr schön aus – ihr könnt es euch schon mal bei Frau Feinmotorik anschauen, die ist nämlich schon weiter als ich.
Und jetzt werde ich mich mal ranhalten mit dem Stricken, damit ich nicht abgehängt werde.
[…] verkünden: Die Jacke mit Zopfmuster von Rosa P ist vollendet. Meinen Weg dorthin habe ich hier, hier, hier und hier dokumentiert. Im Knit Along mit meinen hochverehrten Kolleginnen von „Die Drei vom […]
[…] meinem letzten Zwischenstand nicht wirklich weit gekommen war. Was bisher geschah, könnt ihr hier, hier und hier […]
[…] meinem letzten Post, bei dem ich gerade einmal die kümmerliche Halsblende zeigen konnte, ist die Jacke tatsächlich […]
Ich mache es so wie Monika, ich wasche sogar meine Maschenproben. Allerdings bin ich oft Wiederholungstäter und kann mir so meine Maschenproben oft sparen. So oder so deine Entscheidung für Gelb finde ich absolut toll!
viele liebe Grüße Yvonne
http://by-yvonne-mania.blogspot.com
Die Farbe ist der Hammer, so richtig fröhlich! Da bin ich auf das fertige Jäckchen sehr gespannt!
LG
Sandra
Danke Sandra :) ich bin auch schon total gespannt!
Ich mag das Gelb auch sehr, habe es lange gehütet.
LG
Steffi
Ich mache immer eine Maschenprobe und wasche die sogar! Eine Garantie für gute Passform ist das aber leider auch nicht immer! Also viel Erfolg!
LG Monika
Das mit der Passformgarantie stimmt. Das kann auch mit Maschenprobe in die Hose gehen.
Ich werde auf alle Fälle berichten, ob sich mein Wagemut bei dieser Jacke auszahlt!
LG Steffi
Liebe Luise,
Danke für Deinen Kommentar! Ich finde das auch das tolle an KALs, dass man die verschiedenen Interpretationen der „Aufgabenstellung“ sieht.
In der letzten Zeit habe ich in verschiedenen Blogs über die Wichtigkeit von Maschenproben gelesen. Da fühle ich mich manchmal wie ein Rebell ;)
Machst Du auch beim FJKA mit?
Liebe Grüße
Steffi
Die Farbe ist so toll! Überhaupt bin ich begeistert, welche verschiedenen Wollarten ich beim FJKA sehe.
Wenn deine Strickstücke ohne Maschenprobe gut werden, ist doch alles okay, das ist ja kein Gesetz!
Viel Freude – das ist mit diesem Sonnengarn ja kein Problem – beim Stricken!
Liebe Grüße von
Luise
Das denke ich auch. Zumal mein Garn ja etwas dicker ist als das angegebene. Das wird alles hinhauen.
Liebe Grüße
Steffi
Die kleiner Größe ist bei einer Strickjacke sicher die richtige Entscheidung, die Jacke soll ja sitzen.
Liebe Grüße
Sylvia