Mütze mal klassisch im schwarz-weiß Mosaikmuster

[Werbung. Die Materialien für die Mütze wurden mir vom Hersteller kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.]

IMG_9396

IMG_9382

Vor zwei Tagen habe ich euch meinen Cowl im schwarz-weißen Mosaikmuster gezeigt, heute gibt es die passende Mütze dazu. Ich bin normalerweise unheimlich schlecht darin, passende Sets zu stricken – Halsbewollung (ja, ich bin mir sicher, das ist ein Wort!) und Mütze passen bei mir in den seltensten Fällen zueinander, an guten Tagen harmonieren zumindest die Farben.

IMG_9344

Deswegen bin ich umso stolzer, dass ich es geschafft habe, mir ein 1A zusammenpassendes Set zu frickeln: Mütze und Cowl im selben Muster aus der gleichen Wolle.

IMG_9348

IMG_9351

Ich hatte nämlich nach Beendigung meines Cowls noch so viel von der Fior di Lurex übrig, dass es dicke für eine Mütze gereicht hat. Die habe ich dann auch direkt nach dem Abketten angeschlagen, damit ich gar nicht auf die Idee komme, das Ganze auf die lange Bank zu schieben und konsequent zu ignorieren.

IMG_9360

Auch für die Mütze habe ich das selber zusammengefrickelte Mosaikmuster benutzt. Das Mützenbündchen ist im einfachen 1×1 Rippenmuster gestrickt und weil ich ordentliche Anfänge und Abschlüsse mag, habe ich als Anschlag den Tubular Cast On benutzt. Der ist elastisch, was ihn für Bündchen aller Art perfekt mach und sieht super ordentlich aus. Hier habe ich ein Tutorial dafür geschrieben: Klick.

IMG_9364

Die Abnahmen für die Krone (heißt das auf deutsch auch so?) habe ich dann gnadenlos improvisiert, weil ich zu faul war, mich da rechnerisch mit auseinanderzusetzen. Es ist nicht perfekt geworden, aber immerhin konnte ich das Mosaikmuster bis oben durchziehen und musste nicht auf einen einfarbigen Teil wechseln. Das hätte mir von der Optik her nicht so gut gefallen.

IMG_9366

IMG_9373

Auch die Mütze ist, wie der Cowl, absolut brettchenhart gestrickt, um dem fiesen Berliner Winterwind zu trotzen: Ich habe 3er Nadeln statt der empfohlenen 4-5er Nadeln benutzt. Die Mütze steht dadurch fast von allein und ist super warm.

IMG_9380

Jetzt fehlen eigentlich nur noch Handschuhe zum perfekten Winterset. Ich habe da irgendwie Fäustlinge im Kopf, befürchte aber, dass dafür meine Restwolle nicht reicht. Deswegen ist das Projekt dann erst mal aufgeschoben.

IMG_9374

Strickt ihr immer passende Sets oder seit ihr da auch eher chaotisch und zusammengewürfelt wie ich unterwegs?

Review (1)

Review

Review (2)

Verlinkt bei: Du für Dich am Donnerstag, Sewlala, Lieblingsstücke, Meine Fummeley, Auf den Nadeln

2 Kommentare

  1. Hihi. Bei mir herrscht da auch das Chaos. Ich versuche zumindest, immer farblich passend zu kombinieren. Gelingt aber auch nicht immer. ^^ Ich habe genau ein passendes Set im Schrank. Und das nur, weil das handgesponnene Garn noch für die Mütze locker gereicht hat. ^^ War so gar nicht geplant. Dein Set gefällt mir sehr gut! Danke fürs Verlinken. :-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..