Review: Die wunderbare Häkelwelt der Bommelie

[Werbung. Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Frechverlag kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Beitrag enthält Amazon Affiliate Werbelinks, die mit einem * gekennzeichnet sind.

Wenn ihr diese Links zum Shoppen benutzt, bekomme ich eine kleine Provision. Der Einkauf wird für euch dadurch nicht teurer und ich kann auch nicht sehen, wer was über diesen Link bestellt. Ihr unterstützt damit meine Arbeit an diesem Blog. Danke!]

So, meine hellauf begeisterte Entzückung über dieses Buch musstet ihr schon im Frickelcast ertragen, aber es muss auch noch mal auf dem Blog raus. Und eigentlich weiß ich gar nicht so richtig, was ich schreiben soll, außer: Leute, kauft euch „Die wunderbare Häkelwelt der Bommelie.“ * von Annelie Kojic! Wirklich! Das ist so ein Buch, das einfach nur Freude macht, das man immer wieder durchblättern kann um sich zu freuen, selbst wenn man niemals etwas daraus nacharbeitet.

Rezension Häkelwelt Bommelie

Annelie ist in der Online Welt besser bekannt als Bommelie – und wer noch nie von ihr gehört hat sollte jetzt sofort und auf der Stelle auf ihrem Instagram Profil vorbeischauen. Bommelie designt Häkelanleitungen für Spielzeug. Das klingt jetzt erst mal nicht so spektakulär, aber Bommelies Häkelspielzeuge sind ganz anders, als die meisten anderen. Sie sind durchdacht und wirklich bespielbar – ihre Figuren, Gegenstände, Lebensmittel etc lassen sich öffnen, es lässt sich etwas abnehmen, umklappen, etc. Für mich als Häkellaien (und bekanntes „Raumwunder mit null Vorstellungsvermögen) ist es immer wieder erstaunlich, wie man sich solche Dinge ausdenken kann, die nicht nur 3D sind, sondern sich auch noch verändern und umformen lassen.

Häkelwelt Bommelie Rezension (6)

In ihrem ersten Buch* nimmt uns Bommelie, wie der Titel schon sagt, mit in ihre wunderbare Häkelwelt. Herzstück des Buches ist ein gehäkeltes Haus, komplett mit Dach und Wänden, das sich auseinander klappen lässt und so sein Innenleben offenbart. Dadurch ist das Haus richtig bespielbar. Und nachdem der „Rohbau“ gehäkelt ist, kann man das Häkelhaus Stück für Stück einrichten und so zum Leben erwecken. Und spätestens hier hat Bommelie mein Herz gewonnen – auch wenn ich überhaupt keine Verwendung für das Haus habe und es nie häkeln werde: Die ganzen Details, die das Haus mit Leben erfüllen, sind einfach zauberhaft: Es gibt einen Blumenkasten, Gardinen, einen Herd mit Topf, ein Wandregal mit Tellern,… Und einfach so viele Details zu entdecken. Das ist unglaublich liebevoll gestaltet und macht einfach Spaß beim Blättern. Natürlich gibt es auch Bewohner für das Haus, eine 3-Generationen-Familie mit Katze. Und was mich besonders gefreut hat: Auf den Fotos im Buch hängt der Papa die Wäsche auf!

Häkelwelt Bommelie Rezension (1)

Ihr merkt schon, ich gerate ins Schwärmen, aber das Buch * hat mir wirklich gut gefallen. Neben dem prall gefüllten Haus gibt es noch ein Kapitel mit gehäkelten Lebensmitteln, die ich mir in einem gut ausgestatteten Kinderkaufmannladen mit Bäckerei-Sortiment vorstellen kann. Auch hier zeigt sich wieder Bommelies Sinn für Spielbarkeit und Details, denn es gibt nicht nur einen Apfelkuchen, sondern auch die passende gehäkelte Springform dafür. Und da der Kuchen ja auch erst mal gebacken werden möchte, kann man direkt auch noch die Rührschüssel und den Teigschaber dazu häkeln (Kuchenzutaten wie Butter in der Dose, Eier(schalen), Milchflasche, Mehl und Zucker gibt es selbstverständlich auch). Wie genial ist das bitte?!

Häkelwelt Bommelie Rezension (2)

Die Anleitungen sind, für mich als Häkellaien, gut verständlich geschrieben. Für die Hauskonstruktion gibt es neben dem Anleitungstext noch Fotos einzelner Arbeitsschritte und eine gut erkennbare Zeichnung, die hilft, das Ganze zusammen zu setzen. Am Ende des Buches gibt es noch den unvermeidbaren kurzen Technikteil, in dem die wichtigsten Häkeltechniken anhand von Graphiken erklärt werden. Darauf kann ich ja bekanntlich immer verzichten, aber das ist Geschmackssache.

Fazit

Zum Fazit brauche ich nicht mehr viel sagen, oder? Kauft euch dieses Buch und lasst euch von den Details verzaubern. Wer Kinder hat, kann mithilfe des Buches wirklich tolles, individuelles Spielzeug häkeln, das wirklich bespielbar ist. Schaut euch das Buch* auf alle Fälle an – es lohnt sich!

Überblick

Titel: Die wunderbare Häkelwelt der Bommelie. Häkeln, Spielen, Freude schenken *

Autorin: Annelie Kojic

Verlag: TOPP vom Frechverlag

Preis: 15,99 € (D)

2 Kommentare

  1. Ich habe schon im Frickelcast gemerkt, wie sehr euch das Buch begeistert, ich mag so was ja auch, wenn man beim Blättern schon los legen möchte…
    lieben Gruß Uta

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..