#krönchenKAL Teil 1: Die Unruhigen

[Werbung. Das Buch wurde mir kostenlos als Rezensionsexemplar vom Stiebner Verlag zur Verfügung gestellt. Die Wolle ist eine kostenlose Produktprobe von Schachenmayr.  Der Beitrag enthält Amazon Affiliate Werbelinks. Wenn ihr diese Links zum shoppen benutzt, bekomme ich eine kleine Provision. Der Einkauf wird für euch dadurch nicht teurer und ich kann auch nicht sehen, wer was über diesen Link bestellt. Ihr unterstützt damit meine Arbeit an diesem Blog. Danke!]

Seit einer Woche läuft er schon, der #krönchenKAL den Frau Jetztkochtsieauchnoch und ich als Frickelcast zusammen mit Schachenmayr organisieren. Alles zum Knit Along könnt ihr noch einmal hier nachlesen: KLICK. In Kürze: Wir nehmen den #socktober zum Anlass um (bevorzugt) Socken aus der wundervollen Krönchenwolle aus der Regia Premium Linie von Schachenmayr zu stricken.

Finnische Socken stricken (6)

Finnische Socken stricken (7)

Da Socken bei mir irgendwie immer wahnsinnig schnell von der Hand gehen, habe ich jetzt schon das erste fertige Paar zu vermelden (ja, ich bin eine Sockenstrickrakete – das ist meine Superhelden-Power!). Gestrickt habe ich die Socken „Die Unruhigen“ aus dem Buch „Finnische Socken stricken für jede Jahreszeit“ von Niina Laitinen [Amazon Werbelink] aus dem Stiebner Verlag. Und da wir die erste Woche des KALs unter die „Schirmherrschaft“ der Regia Bamboo gestellt haben, habe ich dieses Garn selbstverständlich für mein erstes Paar KAL-Socken benutzt.

Finnische Socken stricken (8)

 

Den Namen „Die Unruhigen“ für die Socken finde ich ja fast schon ein bisschen gemein. Ich finde das Muster absolut überhaupt gar nicht unruhig, sondern total harmonisch und ruhig. Ich stehe ja sehr auf Mustersocken, deswegen hat mich dieses Modell direkt angesprochen – besonders, da die Designerin das Lacemuster bis in die Spitze fortführt und die Abnahmen harmonisch integriert, anstatt abrupt vor der Spitze zu enden um dann in glatt rechts weiterzumachen. Solche Details gefallen mir!

Finnische Socken stricken (9)

Ich war zuerst ein wenig skeptisch, ob die Regia Bamboo wirklich die richtige Wahl für dieses Muster war, denn das Garn hat einen leichten „Halo“, also Flausch, und ich hatte Bedenken, dass das das Muster eventuell etwas verwaschen aussehen lassen könnte. Aber ich finde, der Laceteil kommt sehr gut raus.

Finnische Socken stricken (10)

Für mein Empfinden ist die Bamboo für ein Sockengarn schön weich (auf Instagram habe ich aber gelesen, dass einige Leute da anderer Meinung sind – aber da ist da individuelle Empfinden auch echt unterschiedlich). Ich finde die Optik des Garns sehr spannend, denn es hat einerseits den oben beschriebenen Flausch und andererseits durch den Bambusanteil einen leichten Glanz. Die Kombi ist irgendwie abgefahren, aber gefällt mir sehr gut. Verstrickt hat sich das Garn sehr gut und ich bin gespannt, wie es sich im Langzeit Tragetest so macht.

Finnische Socken stricken (2)

Aus dem Rest werde ich noch Babysöckchen für die Lilientinte Charity Aktion stricken und mich dann der nächsten Krönchenwolle-Sorte widmen. Macht ihr denn auch beim #krönchenKAL mit? Welches ist eure Lieblingssorte?

Verlinkt bei: Auf den Nadeln, Lieblingsstücke, Meine Fummeley, Liebste Maschen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..