Review: Curvy Girls! Häkelpuppen, die ihre Kurven rocken – von Misshookcrochet

[Werbung. Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Frechverlag kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Beitrag enthält Amazon Affiliate Links, die mit einem * gekennzeichnet sind.

Wenn ihr diese Links zum shoppen benutzt, bekomme ich eine kleine Provision. Der Einkauf wird für euch dadurch nicht teurer und ich kann auch nicht sehen, wer was über diesen Link bestellt. Ihr unterstützt damit meine Arbeit an diesem Blog. Danke!]

Wer den Frickelcast hört, hat Frau Jetztkochtsieauchnoch und mich bereits ein Loblied auf dieses Buch singen hören: KLICK. Seit ich die Ankündigung auf Instagram gesehen habe, war ich da schon ziemlich scharf drauf, denn ich finde die Idee, die dahinter steckt, so grandios gut. Die rede ist, natürlich, vom Buch Curvy Girls! Häkelpuppen, die ihre Kurven rocken* von Carla Schwind, im Netz besser bekannt als Miss Hook oder auch Misshookcrochet.

Curvy Girls häkeln 12

Curvy Girls häkeln 7

Carla ist schon seit längerem für ihre kurvigen Amigurumi-Anleitungen bekannt. Einzelne Anleitungen (übrigens nicht nur curvy Damen, sondern auch Tiere) verkauft sie in ihrem Etsy Shop. Jetzt ist hat sie ihr erstes Buch* herausgebracht, voll mit Anleitungen für 15 verschiedene Curvy Damen, alle total individuell und mit unterschiedlichem Charakter.

Überblick

Das Buch* gliedert sich in drei Teile: Die Häkelanleitungen für die 15 verschiedenen Curvy Girls, einen Grundlagenteil, in dem gezeigt wird, wie die einzelnen Körperteile der Puppen gehäkelt werden und einen kleinen Technikteil, in dem die wichtigsten Häkelgrundmaschen erläutert werden.

Curvy Girls häkeln 11

Die Aufteilung in Anleitungen und Puppengrundlagen hat mir sehr gut gefallen. Obwohl die Puppen alle sehr individuell aussehen, werden die Körper alle nach demselben Prinzip gehäkelt. Und anstatt in jeder Anleitung neu zu zeigen, wie Beine, Po, Arme und Kopf gehäkelt werden, wurde dieser Teil abgekoppelt und als eigenes Kapitel gesetzt. Das spart Platz und ist übersichtlich – und man könnte sich aus den Grundbausteinen auch eine eigene Curvy Puppe kreieren, wenn man das möchte. Die Trennung der beiden Teile ist klar und es entsteht meiner Meinung nach auch kein unnötiges Geblätter: In einer Anleitung wird immer klar angegeben, auf welcher Seite im Grundlagenteil man weiterhäkeln soll.

Curvy Girls häkeln 10

Die Anleitungen

Was soll ich dazu sagen? Ich bin ein wenig sehr verliebt in die Curvy Girls. Ich bin ja sonst nicht so der Typ für Amigurumi, aber die drallen Damen haben es mir wirklich angetan. Mir gefällt gut, dass hier einmal Körper dargestellt werden, die nicht den in der Mehrheit der Gesellschaft als „normal und schön“ angesehen werden. Die Curvy Girls von Carla haben alle ordentlich Hüfte, Po und Busen.

Curvy Girls häkeln 9

Ganz besonders fasziniert hat mich, wie Carla es geschafft hat, trotz der einheitlichen Grundkonstruktion der Körper, jedem einzelnen Curvy Girl einen so individuellen Charakter zu verleihen. Für mich haben die Puppen alle eine unterschiedliche Persönlichkeit. Ganz besonders habe ich mich über die Curvy Wonderwoman gefreut, die ich ganz unbedingt häkeln muss. Es gibt aber auch einen sexy Playboybunny, eine Soul-Diva, ein Fifties-Girl, Thea (die coole ältere Dame mit Häkelstola und Brille) und zahlreiche andere Modelle.

Curvy Girls häkeln

Ihre Individualität erhalten die Girls – neben den Outfits – auch durch ihre individuellen Frisuren. Hier war ich echt fasziniert, wie viele unterschiedliche Arten es gibt, Amigurumis ihre Haarpracht zu verpassen. Es werden Strähnen und Locken gehäkelt, Haare durch Hauben dargestellt oder viele einzelne Wollfäden am Puppenkopf angebracht, die dann zu einem Dutt gedreht oder zu Zöpfen geflochten werden. Das ist bestimmt etwas frickelig und zeitraubend, lohnt sich aber, denn die Frisuren tragen enorm zu den unterschiedlichen Charakteren der Amigurumi bei.

Curvy Girls häkeln 3

Die Anleitungen sind auch für mich als Häkelanfängerin sehr gut verständlich. Die Anweisungen sind klar und werden durch sehr gute Bilder gestützt. Besonders gut gefallen haben mit die präzisen Angaben zur Gestaltung des Gesichtes und der Frisur: Hier gibt die Autorin, wo es wichtig ist, für jede Anleitung genau an, in welche Masche vom Kopf ein Haar, eine Auge oder ein Mund eingehäkelt oder gestickt werden muss. Ich habe mir sagen lassen, dass Gesichter einer der kniffeligsten Teile an einem Amigurumi sind und die Hinweise der Autorin finde ich hier sehr gelungen.

Curvy Girls häkeln 5

Was ich noch positiv hervorheben möchte: Die Anleitungen sind nach meiner Auffassung super übersichtlich, da das Layout des Buches* ein wenig an einen Comic erinnert. Die einzelnen Abschnitte und dazugehörigen Fotos sind in einzelnen „Panels“ (keine Ahnung, wie das auf Deutsch heißt – gemeint ist hier das einzelne Bild eines Comicstreifens) optisch voneinander getrennt. So lassen sich die einzelnen Arbeitsschritte gut voneinander unterscheiden und man behält sie während des Häkelns leichter im Blick.

Der Grundlagenteil

Ich habe weiter oben ja schon gesagt, dass ich die Trennung zwischen den Anleitungen der einzelnen Girls und dem „Häkelkörper-Grundlagenteil“ sehr gelungen finde. Der Grundlagenteil ist, aus meiner Sicht, auch sehr gut bebildert. Ich habe mit Fotos und Abbildungen in Büchern ja gerne mal meine Probleme, die Fotos im Curvy Girls Buch* finde ich aber gut und aussagekräftig. Ich habe darauf alle wichtigen Schritte gut erkennen können – auch, weil teilweise, für das bessere Erkennen, gut sichtbare Kontrastfarben benutzt wurden.

Curvy Girls häkeln 6

Im Grundlagenteil werden die einzelnen Körperteile der Puppen und verschiedene Optionen zur Gestaltung der Mimik vorgestellt, so dass man diesen Part auch als Baukasten benutzen kann, um sich sein eigenes Curvy-Girl zu erstellen, wenn man da ein bisschen Fantasie hat.

Fazit

Man merkt, ich bin ziemlich begeistert von dem Buch*. Es ist eines der besten Handarbeitsbücher, die ich in der letzten Zeit in der Hand hatte – schon allein deshalb, weil ich die einzelnen Puppen so toll finde. Ich habe das Buch, seit es bei mir eingetrudelt ist, schon öfters einfach zum Blättern in die Hand genommen, denn das Schmökern darin macht riesigen Spaß. Die einzelnen Curvy Girls sind nämlich auch richtig toll inszeniert fotografiert, jede in ihrer individuellen Umgebung. Man merkt dem Buch an, wieviel Mühe und Liebe dort reingeflossen ist. Und dazu sind noch die Anleitungen gut gemacht und verständlich – was will man mehr?

Ich finde ja, wir alle brauchen ein Curvy Girl in unserem Leben, ich werde mich bald der Herausforderung stellen und mir eins häkeln. Und wenn ich mir etwas wünschen dürfte, dann wäre es ein Curvy Boys Buch – denn auch dralle Männer braucht die Welt.

Überblick

Titel: Curvy Girls! Häkelpuppen, die ihre Kurven rocken*

Autorin: Carla Schwind

Verlag: TOPP / Frechverlag

Preis: 16,99€

Curvy Girls Häkelpuppen (2)

Curvy Girls Häkelpuppen (1)

Curvy Girls Häkelpuppen (3)

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..