Vor einigen Wochen hat Frau Jetztkochtsieauchnoch spontan die Aktion #visityourlys ins Leben gerufen. Unter diesem Hashtag besuchen Bloggerinnen und Blogger in ganz Deutschland ihre lokalen Wollgeschäfte, um diese zu erkunden und vorzustellen. Damit wollen wir den lokalen Handel unterstützen und zeigen, was für ein vielfältiges Angebot es für unser Hobby gibt und dass es sich lohnt, auch mal offline statt online zu shoppen. Die Aktion ist außerdem dazu gedacht, Fachhandel und Blogger näher zusammenzubringen und gegenseitiges Verständnis zu schaffen. Ihr könnt alle Beiträge dazu auf der Linkparty von Frau Jetztkochtsieauchnoch nachlesen: KLICK.
Bevor schon mein nächster #visityourlys Besuch ansteht, habe ich es endlich geschafft, meine letzte Erkundungstour zu verbloggen. Vor ein paar Wochen war ich nämlich, wieder mit meiner fachkundigen Begleitung Frau Cinnamonpurl, im Simply Stitch im schönen Pankow (mit #visityourlys kommt man ganz schön rum in Berlin). Das Simply Stitch gibt es seit 2011 und wird geführt von der lieben und absolut begeisterten (und begeisternden) Anke.
Eins vorneweg: Wenn ihr ins Simply Stitch fahrt, bringt unbedingt Zeit mit. Viel Zeit. Denn der Laden bietet ein wahnsinnig großes Sortiment. Und zwar nicht nur an Wolle, sondern auch an Stoffen, Kurzwaren und Knöpfen – hier kommen nicht nur Stricker*innen sondern auch Näher*innen voll auf ihre Kosten.
Zunächst zur Wolle: Anke führt in ihrem Laden kein Vollsortiment eines oder zweier Hersteller, sondern eine schöne Auswahl verschiedener Qualitäten von vielen verschiedenen Garnfirmen. Ihr Sortiment ist kuratiert und man merkt ihrem Laden an, dass sie die angebotenen Garne mit viel Sorgfalt aussucht. Außerdem findet im Simply Stitch auch jeder Geldbeutel das passende Garn, das hat mir auch gut gefallen, es gibt nicht nur teure Garne, sondern auch schöne Qualitäten zu erschwinglichen Preisen.
Nur, damit ihr mal einen Überblich bekommt, hier eine Übersicht an Herstellern, die das Simply Stitch führt: Artyarns, BC-Garn, Bremont, Ferner Wolle, ggh, Katia, Karen Noe Design, Kremke Soul Wool, Lamana, Lang Yarns, Maschenwerk, Manos del Uruguay, Mondial, ONline Garne, Opal, Pascuali, Queensland Collection, Rico Design, Rowan, Schmeichel Garne, Schoppel, Schulana, The Fibre Company, Wollbonbon.
Beeindruckend, oder? Der Laden bietet für die Fülle an Angebot genug Platz – obwohl es hier ein so großes Sortiment gibt, wirkt der Laden nicht vollgestopft oder kramig. Im Gegenteil! Anke ist, wie ich, ein ziemlicher Monk und wickelt sogar Borten, Bänder und Co auf eigene Halter um, damit das Regal ordentlich aussieht.
Damit man sich nicht in der Fülle des Angebotes verliert, hat Anke ihre Wolle nach Lauflänge (also nach der Dicke des Garnes) geordnet. So kann man sich von dicken Worsted Garnen bis hin zum feinen Lace zielgerichtet durch den Laden stöbern – oder eben auch direkt die DK Ecke ansteuern, wenn man diese Stärke für das nächste Strickprojekt braucht. Mit #visityourlys habe ich ja schon viele mögliche Ordnungssysteme kennengelernt – darüber habe ich mir früher nie bewusst Gedanken gemacht – und finde es spannend, wie viele kreative Arten es gibt, einen Wollladen sinnvoll anzuordnen. Hilfreich finde ich übrigens auch, dass Anke zu jedem Garn, egal wie schwer das Knäuel ist, am Regal die Lauflänge auf 50g angibt – das macht die Garne auf einen Blick vergleichbar, ohne dass man rechnen muss.
Im Simply Stitch bgibt es auch ganz exklusive Bobbel: Die Berlinis, die von einer Bobbel-Wicklerin aus Berlin extra für das Simply Stitch gewickelt werden – nach Designs von Anke selbst. Hier gibt es das legendäre „Anke Bunt“, denn Anke selbst trägt eigentlich nur schwarze Klamotten, dementsprechend sieht auch ihr bunt aus – dunkel und elegant.
Ah, und erwähnen möchte ich unbedingt, dass Anke ein schönes Sortiment an Chiaogoo Stricknadeln führt – die austauschbaren Spitzen und auch die extrakurzen Nadeln und die schaschlikspießartigen extra dünnen Nadeln (ab 1,5mm).
Auch Stoffliebhaber kommen im Simply Stitch voll auf ihre Kosten. So breit wie die Auswahl an Wolle ist auch das Sortiment an Stoffen. Hier gibt es von Jersey über Sweat bis hin zu Kunstleder und Patchworkstoffen alles, was das Nähherz so begehren könnte. Stoffe werden hier schon ab 10cm auf die volle Breite zugeschnitten, das ist vielleicht für die ein oder andere Patchworkerin interessant.
Als wäre die Auswahl an Wolle und Stoff noch nicht genug, führt das Simply Stitch auch eine beeindruckende Vielfalt an Kurzfahren. Es gibt eine super Auswahl an Knöpfen, verschiedenen Borten und Bändern, Scheren, Schneiderkreide, Nähgarn (von Madeira) und was das Herz sonst noch so begehrt.
Und den Überblick über das Woll- und Stoffparadies behält Anke. Man merkt ihr an, dass sie absolut für das brennt, was sie tut. Sie kennt jedes Wollknäuel und jeden Stoff in ihrem Geschäft und ist selber passionierte Strickerin, Häklerin und Näherin und steht ihren Kunden*innen in diesen Disziplinen auch mit Rat und Tat zur Seite. Dabei ist sie so herzlich, dass man gar nicht anders kann, als sich in ihrem Laden sofort wohlzufühlen. Frau Cinnamon Purl und ich hatten einen absolut schönen und lustigen Nachmittag und konnten uns kaum lösen. Wenn es euch mal nach Pankow verschlägt, solltet ihr unbedingt im Simply Stitch vorbeischauen. Es lohnt sich, versprochen!
Hier findet ihr das Simply Stitch
Simply Stitch
Wolle, Stoffe & Design
Dietzgenstraße 88
13156 Berlin
Öffnungszeiten
Montag 10:00 – 18:30 Uhr
Dienstag 10:00 – 18:30 Uhr
Mittwoch 14:00 – 18:30 Uhr
Donnerstag 10:00 – 18:30 Uhr
Freitag 10:00 – 18:30 Uhr
Samstag 10:00 – 14:00 Uhr
Oh ha, wenn ich mir deine Touren so anschaue, falls ich jemals im Leben aus dem Ruhrgebiet auswandern muss (was ich nicht möchte, nicht falsch verstehen, lach) , dann nach Berlin, so viele tolle Woll- und Stoffgeschäfte…..
Ja, Berlin lohnt sich da auf jeden Fall! :)
Habe „die Kollegin „ vor 2 Jahren mit meinen Strickmädels besucht; waren überwältigt 😃 ich denke ja, ihr Laden ist aus Gummi, weil sie immer wieder was neues dazu packen kann- ihr Gatte Peter macht das schon 👍
Das stimmt, es ist wirklich überwältigend :)