Cityscape Tank – Ein Sommertop von Paper Daisy Creations

[Werbung. Das Garn wurde mir von Lana Grossa kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Strickanleitung habe ich selbst gekauft. Der Beitrag enthält Amazon Affiliate Links. Wenn ihr diese zum shoppen benutzt, bekomme ich eine kleine Provision. Der Einkauf wird für euch dadurch nicht teurer und ich kann auch nicht sehen, wer was über diesen Link bestellt. Ihr unterstützt damit meine Arbeit an diesem Blog. Danke!]

Ich bin mit meinen Blogbeiträgen im Moment ein wenig im Rückstau. Aber die Kombination aus anstehendem Umzug, baldiger Hochzeit und der furchtbar schwülen Sommerhitze hier in Berlin lässt meine Motivation, mich vor den Rechner zu hängen, gerade massiv sinken. Aber letztes Wochenende habe ich es immerhin geschafft, ein schon länger fertiges Teil abzulichten, das im Rahmen meines Sommer-Strick-Top-Wahns entstanden ist (das erste Teil davon seht ihr hier: KLICK): Mein Cityscape Tank nach einer Anleitung von Paper Daisy Creations (die Anleitung gibt es hier: KLICK).

IMG_9726

Die Anleitung ist recht neu, sie ist erst im Juni diesen Jahres erschienen, und ich war direkt total scharf darauf, das Top zu stricken. Das Modell gefällt mir total gut, weil es recht schlicht ist, aber mit dem Rippendetail eine schöne Konstruktion hat, die dem Oberteil ganz clever Form gibt. Das Shirt wird bottom-up, also vom unteren Bündchen nahtlos nach oben gestrickt und strickt sich gut nebenbei weg. Die Anleitung ist klar verständlich und gut nachvollziehbar (bevor es Fragen gibt: die Designerin ist Amerikanerin und die Anleitung gibt es ausschließlich auf Englisch). Außerdem, das hat mich sehr gefreut, ist die Anleitung sehr größeninklusiv und enthält Größen für Brustumfänge von 80,5cm bis 140,5cm. Ich persönlich finde es gut und wichtig, dass Anleitungen, sei es für das Nähen oder Stricken, eine große Spanne an Körpermaßen abbilden, deswegen habe ich mir auch vorgenommen, auf diesem Punkt in jedem Blogbeitrag über ein Kleidungsstück, dass ich mir frickel, extra anzusprechen.

IMG_9760

Gestrickt habe ich mein Cityscape Tank aus der Ombra von Lana Grossa [Amazon Affiliate Link], das hier schon eine Weile auf seine Bestimmung gewartet hat. Die Ombra ist ein Garn, das eine absolute Zicke beim Fotografieren ist. Sie hat nämlich einen wunderschön glänzenden Beilauffaden, der sich absolut nicht fotografisch einfangen lassen wollte. Das Garn hat einen Baumwollanteil von 75 Prozent, der Rest ist Poly, und hat eine etwas ungleichmäßige Struktur. Sie fühlt sich total glatt an und eignet sich, da ohne Wollanteil, perfekt für Sommerklamotten.

IMG_9721

Das Cityscape Tank passt sich dank der Rippen an den Seiten perfekt an die weibliche Figur an. Nach oben hin wird der Bereich mit den Rippen schmaler und soll so optisch ein wenig strecken (und die Oberweite schön in Szene setzen). Ich habe an der Anleitung nichts verändert, außer dass ich, wie immer, das Oberteil verlängert habe. Ich bin halt groß. Im Nachhinein betrachtet hätte ich sogar ruhig noch mehr an Länge zugeben können. Das Top ist mir fast grenzwertig kurz.

IMG_9746

IMG_9742

Ich habe mir leider bei der Garnauswahl keinen Gefallen getan, fürchte ich. Die Ombra [Amazon Affiliate Link] ist super, aber die unruhige Strukur wirkt für das Top, für mein Empfinden, etwas zu grob. Ich glaube, die Ombra braucht ein luftigeres Gestrick, mit 3,5 gestrickt gefällt mir das Maschenbild für ein Oberteil nicht so gut, zumindest nicht bei diesem Top. Es trägt etwas auf. Das Cityscape Tank braucht ein glattes Gestrick, da es durch das Rippenmuster schon genug „Unruhe“ bzw. Struktur mitbringt. Trotzdem werde ich das Top mit Freude tragen, es ist bei den heißen Temperaturen total angenehm zu tragen. Und ich glaube, ich werde mir definitv noch ein zweites Exemplar stricken – aus einem ruhigeren Garn.

IMG_9767

Habt ihr euch diesen Sommer schon Sommertops gestrickt? Was ist eure absolute Lieblings-Sommertop-Anleitung? Ich frage für eine Freundin, die noch so ein paar Oberteilmengen an Sommergarn herumliegen hat *hust*

Verlinkt bei: Auf den Nadeln, Creadienstag, Sewlala, Handmade on Tuesday, Dings vom Dienstag, Lieblingsstücke, Meine Fummeley, Liebste Maschen

7 Kommentare

  1. Das Top sieht super aus und mit der Ombra habe ich auch so meine kleine Schwierigkeiten und hier liegt auch eine größere Menge noch davon rum.
    Ganz liebe Grüße
    Rebekka

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..