[Werbung. Danke an LANA GROSSA für das zur Verfügung stellen der Fotos und des Materials für die Verlosung.]
Bildnachweis für das Titelbild dieses Beitrags: Foto: Olaf Szczepaniak, Model: Kotryna Kozlovaite
Seid kurzem ist es ja raus und offiziell – und jetzt komme ich auch endlich dazu, es hier auf dem Blog zu verkünden: Ich habe ein Design in der Filati von LANA GROSSA veröffentlicht! Ich muss zugeben: Noch vor einem Jahr hätte ich niemals gedacht, dass mein Blog-Gedöns mich mal an diese Stelle führt. Ich bin schon ein wenig stolz und bin jetzt natürlich sehr gespannt, wie mein Werk da draußen in freier Wildbahn so ankommt. Seit Anfang dieser Woche findet ihr ein Dreieckstuch designed by Feierabendfrickeleien in der Filati Tücher No. 3. Yeah! Und ich bin nicht alleine, die Filati Tücher No. 3 ist ein bisschen so etwas wie eine Bloggerinnen Special Edition, denn meine wunderbaren Kolleginnen Frau Jetztkochtsieauchnoch und Frau JoélJoél haben ebenfalls ein Tuch für die Ausgabe entworfen. Alles über ihre Designs findet ihr auf ihren Blogs: KLICK (Tuch von Jane) und KLICK (Tuch von Kristin).
Foto: Olaf Szczepaniak, Model: Kotryna Kozlovaite
Der ganze Prozess war ziemlich spannend, denn ich habe Filati / LANA GROSSA das Design und meine Anleitungsnotizen übergeben und dort wurde meine Anleitung dann „filatisiert“, d.h. an den Anleitungsstil des Heftes angepasst. Das macht ja auch total Sinn, denn wer möchte schon in einer Veröffentlichung 15 Anleitungen haben, die alle ihrer eigenen Logik folgen. Für mich als Designerin war es aber mal sehr spannend zu sehen, was da als Anleitungstext hinten rauskam. Ich habe für mich mitgenommen: Ich könnte mich noch wesentlich kürzer fassen. Da ich selbst überwiegend nach englischen Anleitungen stricke, habe ich anscheinend den etwas ausführlicheren Stil des Drumherums übernommen (Erklärung hier, Tipp da, ein paar Worte zur Nadelstärke dort,…). Es ist irgendwie seltsam, die eigene Anleitung in fremden Worten zu lesen.
Foto: Olaf Szczepaniak, Model: Kotryna Kozlovaite
Aber jetzt muss ich noch ein paar Worte zum Design an sich verlieren: Da das dritte Tücher-Special der Filati im Mai erscheinen sollte, wollte ich unbedingt etwas sommerliches entwerfen. Dabei bin ich beim Stöbern nach dem richtigen Garn bei der Chilly Degradé aus der About Berlin Serie von LANA GROSSA gelandet. Das ist ein Bändchengarn aus reinem Leinen und damit absolut sommertauglich, da leicht und kühl auf der Haut. Dazu hat das Garn noch einen richtig schönen sanften Farbverlauf. Die beiden Blau- und Türkistöne haben mich dann direkt inspiriert zu meinem Dreieckstuch mit Fallmaschenmuster. Die Fallmaschen kamen mir beim Rumspielen mit dem Garn sofort in den Sinn und blieben kleben – auch, wenn ich mich bemüht habe, nur so zum Vergleich mal was anderes auszuprobieren. Und wenn das Garn etwas bestimmtes will, dann will es das – das machste nix dran.
Foto: Olaf Szczepaniak, Model: Kotryna Kozlovaite

Foto: Olaf Szczepaniak, Model: Kotryna Kozlovaite
Also habe ich ein klassisches Dreieckstuch mit unterschiedlich großen Fallmaschen entworfen und mit zwei Farbverläufen gespielt. Herausgekommen ist ein Tuch, das für mich nach purem Sommer aussieht. Es trägt sich auch toll und ich bin ein bisschen (aber nur ein bisschen) traurig, dass ich mein Modell bei LANA GROSSA lassen musste. Ich muss das Tuch wirklich unbedingt noch einmal für mich selber stricken. Das Tuch ist gar nicht schwer zu stricken und auch für ambitionierte Anfänger geeignet – traut euch einfach ran!
Foto: Olaf Szczepaniak, Model: Kotryna Kozlovaite
Übrigens ist es auch total abgefahren, das eigene Tuch professionell fotografiert an einem Modell und nicht an einem selbst zu sehen. Dankenswerter Weise hat LANA GROSSA mir hier die Fotos zur Verfügung gestellt, so dass ihr hier ausnahmsweise nicht mein entzückendes Antlitz zu sehen bekommt, sondern das von Kotryna Kozlovaite.
Foto: Olaf Szczepaniak, Model: Kotryna Kozlovaite
Das Heft bekommt ihr fast überall, wo es Wolle gibt. Euer LYS führt es bestimmt! Bei Filati kann man es auch direkt bestellen. Wenn ihr mein Tuch nachstrickt, freue ich mich natürlich, wenn ihr es auf Insta, Facebook oder euren Blogs zeigt und mich verlinkt, damit ich es auf alle Fälle mitbekomme!
Foto: Olaf Szczepaniak, Model: Kotryna Kozlovaite
Und natürlich veröffentliche ich kein Design in einer Anleitungszeitschrift ohne eine Verlosung. LANA GROSSA war so großzügig, mir super viele tolle Preise für euch zur Verfügung stellen. Ich kann drei komplette Stricksets mit Anleitungsheft und Wolle für mein Tuch sowie 6 Ausgaben der Filati Tücher NO. 3 verlosen. Es gibt insgesamt drei Lostöpfe: hier auf meinem Blog, auf Instagram und auf Facebook.
Um hier auf dem Blog mitzumachen müsst ihr nur unter diesem Beitrag folgende Frage beantworten:
Habt ihr ein sommerliches Tuch, das ihr gerne tragt? Was gefällt euch daran besonders gut?
Das Gewinnspiel endet am 7.6.2019 um 18h.
Ausgelost wird per random generator.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und eine Barauszahlung des Gewinnes nicht möglich. Verantwortlich für das Gewinnspiel ist alleine Steffi Feierabend / Feierabendfrickeleien.
Eine Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich. Die Gewinner erklären sich im Gewinnfall mit der öffentlichen Nennung ihrer Namen und der Verarbeitung ihrer Daten für Versandzwecke einverstanden.
Die Gewinner haben nach Bekanntgabe 5 Tage Zeit, sich bei mir zu melden, ansonsten wird neu ausgelost.

Foto: Olaf Szczepaniak
So, und jetzt könnt ihr, wenn ihr wollt, noch ein bisschen virtuell im Filati Tücher Heft blättern: KLICK. Und schaut unbedingt auch bei Jetztkochtsie und JoélJoél vorbei. Ich habe munkeln hören, da wird auch was verlost.
Verlinkt bei Sewlala / Lieblingsstücke / Woman on fire / Du für dich am Donnerstag/Meine Fummeley / Auf den Nadeln / Liebste Maschen
Leider noch nicht, deshalb würde ich mich freuen es zu stricken. Es sieht so leicht und wärmend in Lauch Sommernächten oder um 5 auf dem Bahnhof zur Arbeit fahrend aus.
da ich bisher nur ein paar Socken gestrickt habe, gibts noch kein sommerliches tuch. das würde sich aber mit diesem tuch sofort ändern 🙂
Ein sommerliches Tuch habe ich noch nicht gestrickt. Aber dieses in so tollen Farben würde ich gerne nachstricken 🙂 Dein Tuch ist der Hammer 😀
Ich habe mir ein Tuch aus einem Bobbel Shades of Merino Silk gemacht im grossen Perlmuster, mit Quasten und Perlen an den Enden, so ein luftiges aus der guten Lana Grossa Qualität wäre ein mega Pendant dazu!
ich habe ein buntes Tuch, das in Handarbeit hergestellt wurde. Das trage ich besonders gern!
Das Tuch gefällt mir sehr gut und tolle Farbkombi, leider hab ich bisher noch kein sommerliches Tuch gestrickt, würde mich daher über einen Gewinn freuen
Ich trage mein sommerliches Tuch aus dem Garn Gomitolo Summer Tweed, weil es so leicht und angenehm ist. Auch die Farbschattierungen gefallen mir sehr.
Ich würde gerne das Tuch in Farbe 101 Stricken.
Ich habe bisher kein Sommertuch gestrickt, aber dieses hier möchte ich unbedingt nachstricken. Wasserfarben sind genau meins – und das Design ist modern und wunderschön😍
Ich mag das Lana Grossa DREIECKSTUCH IM ZACKENAJOURMUSTER A Mano sehr gerne.
Habs bereits 3 mal gestrickt – einmal für mich und 2x zum Verschenken!
Dein Tuch ist wunderschön geworden! Es sieht total nach Sommer aus und ist in deinen Farben einfach urlaubstauglich!
Schöne Grüße aus Tirol.
Das Tuch ist leicht und perfekt für den Sommer
Ich habe noch kein Sommertuch und würde mich riesig freuen, wenn ich deins machen dürfte, es ist wunderschön, bin ganz verliebt 😍
Vielen lieben Dank und sonnige Grüße 💚💙💚
Ich liebe Tücher . Auch im Sommer mein Begleiter, vor allem beim Radfahren. ❤
Die Wolle und das Filati Heft,wie immer top.👍
Ich habe mir vor einigen Jahren ein reeeelativ leichtes Tuch gestrickt aus einem Seidenmischgarn. Das trage ich sehr gern an wärmeren Tagen da es so leicht und fluffig is
Ich habe noch kein Sommertuch. Aber bei den schönen Bildern und das Tuch auch noch in meinen Lieblingsfarben, bekommt mann große Lust sich eins zu prickeln. Danke fürs Gewinnspiel.! 💕🌸
Leider habe ich (noch) kein Sommertuch im Schrank…. ich wurde erst dieses Jahr vom Tuchstrickvirus befallen 😁. Diese Farben 😍😍😍. Da hüpfe ich doch gerne in das Lostöpfchen.
Noch habe ich leider kein Tuch, aber da ich türkis liebe wird dies wohl mein erstes Tuch werden
Ich habe eine große Stola aus Silkhair-Print gestrickt.
Aber dieses Tuch fänd ich auch klasse auf der Schulter
Ich habe ein Sommertuch das ich wahnsinnig gerne trage. Abends wenn es ein wenig abkühlt, lege ich es um und fühle mich einfach wohl damit. Dieses Tuch aus Sommerleinen fühlt sich auf der Haut bestimmt noch besser an. Ich würde es gerne ausprobieren.
Ich habe ein großes Dreieckstuch aus der Silkhair gestrickt … für den Sommer super
Ich habe noch gar kein Sommertuch, aber dieses hier wird mein erstes.
Das gehört auf jeden Fall in jedem Koffer ,traumhaftes sommertuch ,genau meine Farben 😍
Ich habe bisher noch kein gestricktes Sommertuch. So ein schönes und luftiges würde ich gerne stricken und tragen.
Im Moment trage ich das Tuch aus dem Tahitikal sehr gerne, aber ein richtiges Sommertuch fehlt noch. Deshalb gefällt mir die Anleitung so gut. Vielleicht habe ich ja Losglück und Tücher kann man nie genug haben.
Eigentlich fand ich bisher Sommertücher zu „warm“ für mich, aber wenn man dein Modell anschaut, möchte man es gleich umlegen. Es sieht einfach toll aus.
Gruß Martina R. aus H.
Hallo,
Ein wunderschönes sommerliches Tuch mit den Farben des Meeres. Leider habe ich kein Sommertuch, deshalb könnte ich dieses Tuch sehr gut gebrauchen.
Für kühle Sommerabende habe ich tatsächlich noch kein Tuch, aber einen Ärmelschal in einem sehr schönen verwaschenen Rotton. So ein Tuch wie dieses wäre eine perfekte Alternative.
Ich habe bisher kein extra Sommer-Tuch gestrickt, trage aber auch im Sommer gern eins aus dünnem Merinogarn. Eine Mischung aus Baumwolle und Wolle (z.B. Holst-Garn Coast) würde mich mal reizen.
Danke für all die Inspirationen und Tipps auf dem Blog!!
Liebe Renate, herzlichen Glückwunsch, Du hast ein Filati Heft gewonnen. Bitte schicke mir eine Mail mit Deiner Adresse (meine Mail Adresse findest Du im Impressum).
Liebe Grüße
Steffi
Ich habe u.a. ein Sommer Tuch in frischen sommerlichen Farben gestrickt, ist aus einem Lana Grossa Baumwoll Bobbel, ich liebe es, auch mal abends um die Schultern legen wenns mal kühl wird
Bisher habe ich kein Sommertuch. Nachdem ich vor drei Jahren wieder angefangen habe zu stricken, reizt es mich schon, ein solches zu machen. Und wenn ich mir das tolle Design mit diesem traumhaften Bändchen Garn anschaue, kribbelt es in allen Fingern.
Wunderschöne Farbkombi❤️ hab selbst kein Sommertuch, deshalb würde ich mich sehr über einen Gewinn freuen 🍀❤️🍀❤️
Das tuch wäre mein erstes sommertuch ,es gefällt mir wirklich sehr gut .😊
Ich habe einige Sommertücher und liebe jedes einzelne. Je nach dem was ich an habe wird kombiniert. Aber man kann nie genug haben.
Herzlichen Glückwunsch für die Veröffentlichung. Wow ein Sommertuch fehlt mir noch und die Farben sind super❣️❣️❣️
Ich habe gerade ein graues Tuch mit Fallmaschen gestrickt aus ganz weicher Wolle. Dein Tuch würde ich auch sehr gern stricken, da es gut zu weißer Kleidung und Jeans passt.