Billow Cowl – Ein Traum in orange

[Werbung / Produktprobe]

Endlich habe ich es geschafft, mein wunderschönes orangefarbenes Cumbria Garn von Pascuali zu verarbeiten. Das ist ein herrlich fließendes und glänzendes Garn aus Bambusviskose und Baumwolle, das von Haptik und Optik ein wenig an Seide erinnert – aber 100 Prozent vegan ist.

IMG_3060

IMG_3048

Ich habe etwas länger überlegen müssen, was ich mir daraus stricke. Als es kurz vor dieser erbärmlichen Mai-Kälte im April ein kurzes Sommer-Erwachen gab, habe ich mir überlegt, dass ich eigentlich mal ein paar „Übergangs-Hals-Dinger“ für einen Tuchvorrat brauche. Ich trage unheimlich gerne Tücher und mir ist auch eher zu kalt als zu warm, aber gerade jetzt ist der Übergangszeit sind Wolltücher am Hals oft zu warm und ein nackter Hals zu kalt. Mäh!

IMG_3040

IMG_3041

Von Pascuali habe ich drei Knäuel in Orange zum Stricken zur Verfügung gestellt bekommen und habe mich mit dieser Menge und der Lauflänge in die „advanced Suche“ bei ravelry begeben (da könnte ich ja Stunden verbringen…). Bei meiner Suche bin ich dann über den Billow Cowl von Kirsten Hipsky aka Two of Sticks gestoßen. Das löchrige Muster hat mich direkt an Frühling erinnert und die schlängelnde Rippenstruktur hat ich direkt angesprochen. Das war das perfekte Projekt für das Garn.

IMG_3036

IMG_3031

Da Baumwoll- und Viskosegarne im Faden meist weniger elastisch sind als Wolle, habe ich die Tendenz, eher locker zu stricken. Damit das Muster nicht ganz zerläuft habe ich anstatt mit der empfohlenen 4er Nadel mit einer 3,75er Nadel gestrickt. Ich bin ja sowieso überglücklich, dass es von meinen geliebten Pony Perfect Spitzen (hier mein Testbericht: KLICK) jetzt auch die Zwischengrößen 3,25 und 3,75 gibt, denn ich wurde ganz oft danach gefragt. Ich behaupte ja gerne, dass ich diese Zwischengrößen nicht brauche, aber hier hat mir das Muster mit der 3,75er Nadel tatsächlich am besten gefallen.

IMG_3033

IMG_3029

Der Cowl an sich war erstaunlich schnell gestrickt, da das Muster total eingängig ist. Ich habe zwei Knäuel der Cumbria verstrickt und den ganzen Cowl an zwei Nachmittagen rausgehauen. Das war wirklich schnell und hat Spaß gemacht. Das Muster behalte ich definitiv für andere Projekte im Hintergrund.

IMG_3067

IMG_3082

Der Cowl ist genauso geworden, wie ich ihn haben wollte: Ein kleines Übergangs-Halsteil, in dem ich nicht vor Hitze vergehe und das den Hals trotzdem vor Wind und so schützt. Perfekt!

IMG_3063

Verlinkt bei Sewlala / Lieblingsstücke / Woman on fire / Du für dich am Donnerstag/Meine Fummeley / Auf den Nadeln / Liebste Maschen

(after use, please put it backin its proper place)

Selber Stricken

Selber stricken (1)

5 Kommentare

  1. Eine tolle Farbe und da passen Wolle und Muster wirklich super zusammen, gefällt mir sehr gut 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..