Vor einigen Wochen hat Frau Jetztkochtsieauchnoch spontan die Aktion #visityourlys ins Leben gerufen. Unter diesem Hashtag besuchen Bloggerinnen und Blogger in ganz Deutschland ihre lokalen Wollgeschäfte, um diese zu erkunden und vorzustellen. Damit wollen wir den lokalen Handel unterstützen und zeigen, was für ein vielfältiges Angebot es für unser Hobby gibt und dass es sich lohnt, auch mal offline statt online zu shoppen. Die Aktion ist außerdem dazu gedacht, Fachhandel und Blogger näher zusammenzubringen und gegenseitiges Verständnis zu schaffen. Ihr könnt alle Beiträge dazu auf der Linkparty von Frau Jetztkochtsieauchnoch nachlesen: KLICK.
Mein zweiter Besuch für diese Aktion hat ich direkt raus aus Berlin nach Brandenburg geführt. Im schönen Falkensee gibt es seit etwas über einem Jahr ein neues Handarbeitsgeschäft namens „Ilka + Nina – Stoffe, Wolle, Lieblingssachen“. Ilka und Nina, das sind zwei Freundinnen und die Besitzerinnen dieses schönen Ladens. An ihrem Beispiel zeigt sich, dass auch in der heutigen Zeit noch der Sprung von „Online“ zu „Offline“ funktionieren kann. Aber der Reihe nach!
Ilka und Nina sind zwei Makerinnen durch und durch. Ilka ist für alles wollige, Nina fürs Nähen verantwortlich. Begonnen haben die beiden mit dem Verkauf von selbst gemachten Dingen sowie den passenden Materialien auf DaWanda. Außerdem waren beide ein Teil des Netzwerkes „Made in Falkensee“, ein Zusammenschluss von Kreativen aus Falkensee, die unter anderem in einer Galerie in Bahnhofsnähe ihre selbstgemachten Dinge ausgestellt und verkauft haben. Diese Galerie gibt es mittlerweile nicht mehr (sie musste einem Kreisverkehr weichen, das war auch von Anfang an klar) – dafür haben Ilka und Nina den Sprung gewagt und sich im April 2018 mit ihrem Laden selbstständig gemacht.
Der Laden liegt fußläufig vom Falkenseer Bahnhof, was ihn auch von Berlin aus gut erreichbar macht. Mit dem Regionalexpress war ich vom Bahnhof Spandau aus in sieben Minuten in Falkensee, der Fußweg waren dann auch keine zehn Minuten, die Verbindung ist wirklich gut!
Das Ladengeschäft ist ungewöhnlich geschnitten und hat mich direkt angesprochen. Das lag vor allem an der riesigen Fensterfront, die dem Laden super Tageslicht spendet. Das ist natürlich super, weil man so die Farben von Wolle und Stoffen (tagsüber) in bestem natürlichen Licht betrachten kann.
Da es bei Ilka und Nina nicht nur Stoffe und Wolle zu kaufen gibt, sondern auch viele Workshops und Kurse angeboten werden, gibt es auch eine große Nähecke mit den benötigten Maschinen (Haushaltsnähmaschinen und Overlock), einen großen (Zuschneide)Tisch sowie zwei super gemütliche Sessel zum sitzen und stricken. Im Laden finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen und Kurse zum Stricken, Häkeln und Nähen statt.
Es gibt zum einen Einzelstunden, in denen man in Einzelbetreuung das Nähen oder Stricken lernen kann, zum anderen offene Näh- und Strickstunden, zu denen man seine eigenen Projekte mitbringen und in geselliger Runde werkeln kann und kompetente Unterstützung bekommt, wenn mal Probleme auftreten. Außerdem kann man individuelle Näh- und Strickevents, zum Beispiel für Geburtstage oder Mädelsabende buchen. Ihr seht schon, es gibt hier sehr viel Programm, es lohnt sich, mal vorbeizuschauen.
Etabliert hat sich bereits der sogenannte „Häkelprosecco“. Der findet etwa einmal im Monat jeweils zu einem bestimmten Thema statt. In gemütlicher Atmosphäre wird, bei einem Gläschen Prosecco, gemeinsam ein Häkelprojekt angegangen. Der nächste Häkelprosecco findet übrigens am 7. Juni 2019 um 19:30 zum Thema „Going to the beach“ statt und es werden Strandtaschen und Beutel gehäkelt.
Aber genug von Events, wir wollen ja auch shoppen! Nina + Ilka führen ein wirklich breites Sortiment an Lana Grossa Garnen. Da ist von Linea Pura über Landlust bis hin zu Klassikern wie der Meilenweit Sockenwolle oder der Bingo alles vorhanden, was das Herz begehrt. Neben Lana Grossa führt der Laden derzeit noch die Zpagetti-Textilgarne von Hooked, aus denen man prima Körbchen häkeln kann. Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass sich eventuell bald das Sortiment noch auf andere Garnhersteller ausweiten wird. Aber auch jetzt schon dürfte es kaum jemanden geben, der ohne etwas zu finden aus dem Laden geht – die Auswahl an unterschiedlichen Garnen ist wirklich super.
Aber auch die Stoffliebhaber*innen unter uns kommen bei Ilka + Nina auf ihre Kosten, denn der Laden führt auch ein kleines aber feines Sortiment an Stoffen – vor allem Webware, aber auch ein wenig Jersey und Kostümstoffe für Tüll. Passenden „Tüddel“ gibt es natürlich auch, so wie verschiedene Borten und Bänder, Stoffklammern, Reißverschlüsse und Co.
Ein bisschen was aus ihrem „alten Leben“ haben Ilka und Nina mit in ihren neuen Laden übernommen: Es gibt weiterhin auch einige von den beiden selbst gemachte Dinge zu erwerben, wie kleine Nähgewichte, gestrickte Mützen und Schals, aber auch größere Strickmodelle, kleine genähte Täschchen und vieles mehr. Der Laden ist wirklich liebevoll dekoriert und beim Stöbern findet man überall schöne Kleinigkeiten und Ideen.
Ich habe mich bei Ilka und Nina sehr wohlgefühlt und werde dank der guten Anbindung an Berlin bestimmt das ein oder andere Mal wieder vorbeischauen.
Hier findet ihr Ilka + Nina
Bahnhofstr. 61
14612 Falkensee
Öffnungszeiten
Di-Fr 10:00 bis 18:00 Uhr
Sa 10:00 bis 14:00
Ilka und Nina waren übrigens so nett, mir einen wunderschönen Bobbel Twisted Summer Shades von Lana Grossa für euch mitzugeben, den ich heute auf Instagram verlosen werde – schaut mal auf meinem Profil vorbei.
Ein prima Tipp. In Falkensee könnte ich mal vorbei fahren. Ich bin gespannt, welche Wollläden ihr noch so vorstellen werdet.
lieben Gruß
Andrea
Das lohnt sich definitiv, der Trip nach Falkensee!
Liebe Grüße
Steffi