[Werbung. Die Wolle und das Buch mit der Anleitung wurden mir kostenlos von Snaply (Garn) bzw. dem Verlag (Buch) zur Verfügung gestellt. Die Fake Fur Bommel ist selbst gekauft. Der Beitrag enthält Amazon Affiliate Links.]
Wer auf Instagram unterwegs ist, dem wird nicht entgangen sein: Susi Strickliesel, laut einer Frauenzeitschrift „Deutschlands bekannteste Strickerin“ hat ihr erstes Buch [Amazon Affiliate Link] herausgebracht. Ich fiebere ja bei Bloggerkollegen immer total mit, wenn sie an einem Buchprojekt arbeiten und freue mich tierisch mit ihnen, wenn das gedruckte Werk dann erscheint. Das ist so aufregend!
„Knits Happens“ [Amazon Affiliate Link] heißt Susis Buch und es beinhaltet neben Strickanleitungen auch noch ganz viele andere spannende Inhalte, wie zum Beispiel Social Media Tipps. Zum Buch selbst möchte ich aber hier noch gar nicht so viel verraten, da kommt demnächst, ganz bald, noch eine ordentliche Rezension. Alle Ungeduldigen können ja mal in unseren Frickeltalk mit Susi reinhören (KLICK), da quatschen wir auch über Knit Happens und wir Frickler haben Susi ein wenig zum Entstehungsprozess ausgequetscht.
Ich habe es mir natürlich nicht nehmen lassen, auch ein Projekt aus Susis Buch zu stricken. Meine Wahl ist sehr schnell auf die Mütze „Penny“ gefallen, da ich Zopfmuster liebe und die Kombi aus dem relativ dicken Garn und der Fake Fur Bommel sehr cool fand. Die Mütze ist, wie eigentlich alle Modelle aus dem Buch, einfach und modern und eignet sich gut dazu, sich ein wenig mit Farben auszutoben.
Letzteres habe ich mir dann auch vorgenommen und mich mutig für ein knalliges Gelb entschieden. Das fehlt mir in meiner Mützensammlung noch und ich habe spontan beschlossen, dass ich ganz dringend noch ganz viele knallige Mützen stricken muss, denn ich finde das Ergebnis ziemlich cool.
Gestrickt habe ich die Mütze aus der „Earth“ aus der Woooladdicts Kollektion von Lang Yarns. Das ist ein unfassbar weiches Garn mit 50 Prozent superfeinem Alpaca und fühlt sich einfach traumhaft an. Durch die fluffige Haptik fühlt sich die Mütze auch total leicht an, was natürlich quatsch ist, da sind 50 Gramm Wolle drin und die sind nicht leichter als 50 Gramm einer anderen Wollsorte – aber gefühlt! Ich war ja, was die Wooladdicts Garne angeht, lange recht skeptisch, aber das ist jetzt das zweite Garn aus der Kollektion, das ich verstricke und ich war von beiden sehr sehr positiv überrascht (hier habe ich die AIR verstrickt: KLICK). Die Wolle habe ich übrigens von Snaply – dort habe ich bisher meinen geliebten Kupfertüddel für meine Nähprojekte gekauft und freue mich über die Sortimentserweiterung.
Die Mütze selbst ist total schnell gestrickt. Ich habe sie ein bisschen anpassen müssen, da das von mir verwendete Garn mit seinen 65 Metern auf 50 Gramm noch dünner war als das Originalgarn. Also habe ich einfach 10 Maschen mehr angeschlagen und mehr Reihen gestrickt – die Anleitung lässt sich einfach auf individuelle Maschenproben und Köpfe anpassen ohne dass man groß rechnen muss.
Die Bommel habe ich mir vor mittlerweile zwei Jahren bei Edelmützen gekauft. Da gibt es hochwertige, in Deutschland produzierte Kunstfellbommel in allen möglichen Farben. Ich bin von der Qualität sehr überzeugt und mag auch die Tatsache, dass man die Bommel nicht fest einnähen muss. Sie wird durch einen Clipsi-Dingsi-Mechanismus (ja, das ist bestimmt der Fachbegriff) in der Mütze festgeklemmt, man kann sie jederzeit abmachen und an eine andere Mütze klemmen. Das funktioniert super und ist wirklich praktisch.
Ich jedenfalls mag meine knallgelbe Penny und mag jetzt noch mehr knallige Mützen mit Bommeln haben!
Verlinkt bei: Auf den Nadeln, Creadienstag, Sewlala, Handmade on Tuesday, Dings vom Dienstag, Lieblingsstücke, Meine Fummeley