Dartmouth Top von Cashmerette Patterns die Zweite

[Werbung. Den Stoff habe ich von MEZ kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Der Beitrag enthält Amazon Affiliate Links.]

Heute brauche ich eigentlich nicht viele Worte zu machen, den das Top, das ich euch heute zeige, kennt ihr schon: Das Dartmouth Top von Cashmerette Patterns. Darüber habe ich hier schon gebloggt: KLICK.

IMG_1752

IMG_1741

Mir hat, nachdem ich den Schnitt endlich so einigermaßen für mich hingebogen habe, das Shirt so gut gefallen, dass ich gleich noch mehr davon genäht habe. Für Variante zwei habe ich dann auch ein gehütetes Stoff-Schätzchen angeschnitten: Mein Stöffchen aus der Diamonds-Reihe von MEZ Fabrics, den ich auf dem schönen Bloggertreffen #blackforestcrafts bei Schachenmayr mitnehmen durfte. Den Stoff wollte ich auf keinen Fall versauen, deswegen habe ich einen Schnitt genommen, von dem ich wusste, dass er passt.

IMG_1764

IMG_1785

IMG_1767

Das Nähen ging sehr flott von der Hand. Der Jersey von MEZ ist vergleichsweise dick, deswegen rollt er sich an den Rändern nicht so stark ein wie andere Jerseys, das macht das Verarbeiten sehr angenehm.

IMG_1756

IMG_1779

Ich bin noch immer sehr fasziniert von der Raffungsmethode, die das Shirt anwendet: Man näht einfach ein Stück Gummilitze in einer definierten Länge unter Zug an den Rand eines Seitenteiles fest – et voilà: Raffung perfekt. Ich habe mir für solche Zwecke direkt einen Vorrat an Gummilitze [Amazon Affiliate Link] zugelegt, man weiß ja nie, wozu das noch mal gut ist.

IMG_1727

Auch mit meinem zweiten Dartmouth bin ich sehr zufrieden. Ich bin immer noch sehr happy darüber, dass die Schnitte sehr lang sind und ich den Oberkörper nicht, wie sonst, verlängern muss. Einzig die Ärmel habe ich dieses Mal etwas verlängert.

IMG_1749

Ich fürchte, ich werde noch weitere Versionen nähen müssen, vielleicht als nächstes Mal eine ohne Raffung, damit mal ein bisschen Abwechslung reinkommt.

Was sind denn eure liebsten Basic-Schnitte?

Verlinkt bei: Creadienstag, Sewlala, Handmade on Tuesday, Dings vom Dienstag, Lieblingsstücke

Nähen

(after use, please put it backin its proper place)

Selber stricken (2)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..