Crasy Sylvies Ralley-Socken

[Werbung. Das Garn wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Der Beitrag enthält Amazon Affiliate Links.]

Nach dem Socktober ist vor dem Socktober oder so. Irgendwie kann ich derzeit von Socken nicht lassen. Socken waren meine erste große Strickliebe und ich kehre immer wieder zu ihnen zurück. Diesmal bin sogar sehr weit zu den Wurzeln zurückgekehrt, denn mit Färbungen wie jener, die ich für dieses Sockenpaar verstrickt habe, hat damals alles angefangen.

IMG_0442

IMG_0428

Ich habe damals Unmengen selbstmusternder Sockenwolle gekauft und mit nicht enden wollender Leidenschaft bestimmt vier Jahre lang ausschließlich Stinos (stinknormale Socken) gestrickt. Irgendwann habe ich dann ravelry und die aufregende Welt der vielfältigen, modernen Strickmuster entdeckt, aber Stinos gehen immer. Und ich stricke sie immer noch so, wie meine Oma auch gestrickt hat: Käppchenferse und Bandspitze. Mehr brauch ich nicht zum Sockenglück.

IMG_0432

Aber zum heutigen Sockenpaar: Vor ein paar Wochen wurde ich von Sylvie Rasch alias Crasy Sylvie (hier ganz exklusiv bei uns im Interview im Frickelcast: KLICK) mit einem kleinen Päckchen überrascht. Darin waren unter anderem zwei Knäuel ihrer neuen eigenen Sockenwoll-Kollektion. Denn Sylvie ist jetzt nur Handarbeits-Guru-ette, Buchautorin und Stricknadelerfinderin (kennt ihr die Crasy Trios [Amazon Affiliate Link] schon? Nein, sie findet anscheinend noch genug Zeit, eine eigene Wollkollektion herauszubringen. Ich bin immer wieder beeindruckt von der Energie, die diese Frau an den Tag legt.

IMG_0427

Die Sockenwolle, die ich verstrickt habe, gehört zur „Ralley“ Kollektion [Amazon Affiliate Link]. Passenderweise tragen alle Farben die Namen von Städten mit berühmten Rallyes, wie zum Beispiel Dakar oder Le Mans. Die von mir verstrickte Farbe heißt Daytona und ich bin fest davon überzeugt, dass Sylvie an mich gedacht hat, als sie diese Farbkombi ersonnen hat: Knallorange, Gelb mit ein bisschen Pink – das sind eindeutig Steffi-Farben! Jawohl!

IMG_0430

Ich bin ja, wie ihr wisst, nicht empfindlich, was Wolle angeht. Die Ralley hat die Standard 75% Wolle / 25% Poly Sockenmischung und fühlt sich für mein Empfinden gut und überhaupt nicht kratzig an. Mir gefällt die Mustergebung gut, denn die Streifen sind – bis auf den pinken „Ralley-Streifen“ sehr lang. So können die Farben wirken und die Socke ist nicht zu unruhig.

IMG_0426

IMG_0424

Verstrickt habe ich die Socken mit meinen 2,0er HiyaHiya Rundnadeln [Amazon Affiliate Link], da ich bei Socken ein festeres Maschenbild bevorzuge. Die Wolle hat sich gut verstricken lassen und das Maschenbild ist klar. Die erste Wäsche im Wollwaschgang haben die Socken auch ohne zu Mucken überstanden.

IMG_0423

Bei diesen Stinos habe ich ein bisschen auf Risiko gesetzt, denn sie sind nicht für mich, sondern eine Überraschung für einen sehr lieben Menschen. Allerdings wollte ich nicht nach der Schuhgröße fragen, denn wenn eine Strickerin eine andere Person nach ihrer Schuhgröße fragt, ist das mehr als auffällig. Also habe ich auf Verdacht eine Größe 38 gestrickt und hoffe, die Socken werden einigermaßen passen. Notfalls müssen sie als Sofasocken herhalten.

IMG_0421

Wie macht ihr es denn, wenn ihr jemanden mit Socken überraschen wollt, ohne die Überraschung durch erfragen der Schuhgröße kaputt zu machen? Vielleicht kennt ihr ja noch eine coole Methode.

Verlinkt bei: Auf den Nadeln, Creadienstag, Sewlala, Handmade on Tuesday, Dienstagsdinge, Lieblingsstücke, Meine Fummeley

Ein Kommentar

  1. Ich musste so lachen, vor dem selben Problem stand ich auch… Meine Lösung: Einfach mal heimlich bei einem Familienevent, z.B. auf dem Weg zur Toilette, einen Blick in die Schuhe der zu bestrickwünschenden Personen werfen 😂😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..