[Beitrag enthält Amazon Affiliate Links.]
Eigentlich sollten diese Socken innerhalb des #CraSyMosaikKnitAlongs vom OZ Verlag im Februar/März fertig werden, aber dann hat mich irgendwie zwischendurch die Lust verlassen und die einzelne fertige Socke blieb längere Zeit Single.
Da ich es aber eigentlich hasse, einen Haufen unfertiger Sachen in meinem Strickkorb herumliegen zu haben, habe ich mich jetzt doch mal aufgerafft um ein dem Single endlich ein Paar zu machen.
Die Anleitung für die Socken stammt aus CraSy Sylvies Buch „Mosaiksocken stricken“ [Amazon Affiliate Link], das ich für euch hier schon einmal rezensiert habe. Ich bin ja bekennender Fan der Mosaiktechnik (zu sehen zum Beispiel beim La Crau oder auch dem Tuch Ceciliana) und musste deshalb auch unbedingt ein Paar Mosaiksocken haben. Das tolle am Mosaikstricken ist ja, dass man pro Reihe nur mit einer Farbe strickt und sich nicht um Spannfäden oder ähnliches kümmern muss. Das zweifarbige Muster entsteht allein durch Hebemaschen.
Da ich, wo es nur irgend geht, linke Maschen meide wie der Teufel das Weihwasser, habe ich für meine Ägyptersocken das Mosaikmuster in glatt rechts gestrickt. Das sieht man nicht so häufig, klassischerweise werden Mosaikmuster kraus rechts gestrickt – deshalb finde ich das glatt rechte Erscheinungsbild mal eine schöne Abwandlung. Beide Versionen werden übrigens im Buch vorgestellt.
Gestrickt sind meine Ägyptersocken mit klassischem 1×1 Rippenbündchen, Käppchenferse und Bandspitze – ganz klassisch also. Verwendet habe ich zum ersten mal die von mir aufgrund ihrer Form „Würstchenwolle“ genannte Sockenwolle „Jawoll“ [Amazon Affiliate Link] von Lang Yarns. Das ist eine solide 75/25 Sockenwollmischung ohne Schnickschnackl und Chichi und verspricht (hoffentlich) langlebige Socken. Sehr gefreut habe ich mich übrigens über die „Überraschung“, die im Inneren jedes Wollwürstchens versteckt ist – eine sehr coole Idee!
Wie ich in meiner Rezension zu dem Buch schon geschrieben habe, finde ich „figürliche“ Muster in der Mosaiktechnik ein wenig schwierig, man braucht manchmal ein wenig Fantasie um zu erkennen, was da abgebildet ist. Trotzdem finde ich meine Ägyptersocken ziemlich hübsch!
Habt ihr schon mal Mosaikmuster gestrickt?
Verlinkt bei Creadienstag, Handmade on Tuesday, Dienstagsdinge, Auf den Nadeln im Mai, Lieblingsdinge
[Dieser Beitrag enthält Amazon Affiliate Links. Wenn ihr diese Links benutzt, um etwas bei Amazon zu kaufen, bekomme ich eine kleine Provision, die mir hilft, meine Arbeit an diesem Blog zu finanzieren. Für euch wird durch die Benutzung dieses Links nichts teurer, ich sehe auch nicht, wer von euch diesen Link benutzt, um etwas zu kaufen.]
Wow. Die Socken gefallen mir richtig gut. Achja *hust* das Verlinken geht jetzt auch. Ich habs dieses Mal verschlafen! Sorry!!
Cool! Mosaikmuster kannte ich noch nicht, sieht sehr schick aus!