La Crau von Mairlynd

[Werbung. Die Wolle für dieses Projekt wurde mir kostenlos von Samelin Dyeworks zur Verfügung gestellt.]

IMG_8279

Tadaaaaaaaa, heute kann ich ihn euch endlich zeigen, meinen „Hauptbeitrag“ zum #DieDreiVomBlogKAL von Frau Jetztkochtsieauchnoch, Frau Feinmotorik und mir (alles über den KAL könnt ihr hier noch mal nachlesen). Zum Thema „Alles für den Hals“ habe ich mir ja, neben einer schicken Strickkette, den La Crau von Melanie Berg als Projekt ausgesucht.

IMG_8273

IMG_8331

Ich bin ein großer Fan von Melanies Tüchern (von ihr habe ich auch schon den Drachenfels gestrickt) – sie sind meist simpel und ohne viel ChiChi aber total schick und tragbar. Außerdem haben ihr Tücher eine vernünftige Größe – als 1,80m Frau ist das ja bei mir immer so ein Ding – Melanies Tücher sind meist auf knapp 3 Meter Spannweite ausgelegt, das ist für mich die perfekte Kuscheltuchgröße.

IMG_8261

IMG_8326

La Crau stand schon ewig lang auf meiner To Do Liste, ich weiß gar nicht, warum ich den so lange hinausgezögert habe. Denn das Tuch ist wirklich toll und eine super Möglichkeit, mit Farben zu spielen. Das tolle Muster kommt allein durch Hebemaschen zustande und ist ganz simpel zu stricken. Ich liebe diese Mosaiktechnik!

IMG_8324

Gestrickt habe ich das Tuch aus der Sockenwollqualität von Samelin Dyeworks. Melinda ist ja Sponsoring unserer KALs und hatte mir das Garn kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt. Die Farben hat sie sogar nach mir benannt: Steffis Orange, Steffis Pink und Steffis Grey – da musste ich schon ein wenig Grinsen, als ich die Labels gesehen habe. Die Farben sind der Knaller und vor allem das Pink ein absoluter Traum – es hat nämlich sehr subtile Schattierungen und wirkt dadurch total lebendig.

IMG_8311

Melinda hat mich während des KALs außerdem gerettet, denn mir ging mitten im Projekt die Wolle aus und Melinda hat mir sehr schnell ausgeholfen, damit ich das Tuch auch beenden kann. Das war wirklich großartig und nicht selbstverständlich!

IMG_8306

IMG_8284

Im Nachhinein habe ich dann herausgefunden, warum ich so viel mehr Garn gebraucht habe, als in der Anleitung angegeben. Normalerweise stricke ich Melanies Tücher immer mit einer 3,5er Nadel. Hier habe ich mich wohl Vergriffen oder hatte eine Nadel falsch einsortiert, gestrickt habe ich nämlich mit einer 4er Nadel. Entsprechend riesig ist das Tuch geworden – ich kann mich darin zweimal einwickeln. Ich muss mal schauen, wie ich es geschickt „doppelt“ anlege, so dass man trotzdem noch möglichst viel vom Mosaikmuster sieht.

IMG_8299

IMG_8285

Trotz – oder wegen? – seiner riesigen Größe gefällt mir mein La Crau wirklich ausgesprochen gut. Die Farbkombi knallt. Und gedanklich gehe ich schon meinen Stash durch und überlege mir weitere Farbkombinationen. Dies könnte tatsächlich eine Anleitung sein, die ich mehr als ein Mal stricke!

IMG_8289

Verlinkt beim RUMS, bei den Lieblingsstücken und bei Auf den Nadeln im April von Frau Maschenfein.

must-see sights in europe

must-see sights in europe(2)

must-see sights in europe(1)

14 Kommentare

  1. Oh Wow! Ich liebe diese Farbkombination – die Knallfarben sind wirklich großartig! Und das Muster ist auch genial.

    Liebe Grüße von Wiebke

  2. Richtig genial!! Auf das Pink könnte ich verzichten (nicht hauen, bitte!), aber die Kombi aus dem geilen Orange, man verzeihe mir den Ausdruck, und dem griffigen Grau, total klasse! Ich wünsche dir ganz ganz viel Freude daran!
    Liebe Grüße, Anma.

  3. Das Tuch ist einfach phänomenal. Das gefällt mir auch sehr. Vllt. sollte ich das auch mal auf meine Queue setzen. Ohweia. Danke fürs Verlinken übrigens. :-) Und ja: Die Farben sind immer noch der Hammer. ;-)

  4. Es ist unfassbar schön geworden! <3 Dein Tuch ist ein Traum und sei nicht überrascht, wenn du diese Farbkombi bei mir irgendwann mal wiedersiehst. :D Danke dir herzlichst! :*

  5. Das Tuch ist echt der Knaller, die Anleitung werde ich mir auch besorgen. Sieht klasse aus. Und die Farben stehen dir außerordentlich gut!!! Ganz liebe Grüße Marion

Schreibe eine Antwort zu steffifrickelt Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..