Frühlingsliebe von Unikati

[Beitrag enthält Amazon Affiliate Links]

Ich trau mich fast gar nicht, euch mein neuestes genähtes Teil zu zeigen, denn es ist schon wieder eine Tasche. Irgendwie bin ich in diesem Jahr vom Taschenvirus befallen und könnte nur noch Taschen nähen (es kommen bestimmt wieder andere Zeiten).

3

Das heutige Exemplar hört auf den Namen Frühlingsliebe und ist das neueste Design von Unikati – Jede Naht ein Unikat. Von Unikati habe ich ja bereits die Büddelbag Marei genäht und fand ihre Anleitung damals sehr durchdacht und durch die vielen vielen Fotos sehr gut nachvollziehbar. Daher habe ich auch auf ihren Probenähaufruf beworben, als es darum ging, die Frühlingsliebe zu testen – denn ich war mir sicher, dass ich mit ihrer Anleitung sehr gut zurecht kommen würde.

Ich habe es ja nicht so mit „Mode“ und kenne daher oft die korrekten Begriffe nicht, aber die Frühlingsliebe ist das, was ich eine „richtige, klassische“ Handtasche nennen würde: Groß und geräumig mit vielen Fächern für Zeug.

2

Ich mag ja große Handtaschen, weil ich irgendwie immer viel zu viel Zeug mitschleppe (wer kennt das nicht…). Deswegen ist die Frühlingsliebe für mich auch die perfekte Größe! Die Tasche selbst gibt es in zwei Varianten: Gerade und nach oben hin etwas angeschrägt in der „femininen“ Fprm. Außerdem kann man optional noch ein Reißverschluss-Außenfach (mit Reißverschlussschutz) und ein Reißverschlussinnenfach einnähen.

Ich habe meine erste Frühlingsliebe in der geraden Variante genäht und alle Extravarianten eingenäht, die der Schnitt zu bieten hat: Außentasche, Innentasche und Steckfach in der Außentasche.

1

Für das Nähen einer Tasche brauche ich immer recht lange, denn hier muss exakt gearbeitet werden und es sind viele Teile zu vernähen. Allein für den Zuschnitt und das aufbügeln der Bügeleinlage habe ich fast drei Stunden gebraucht (aber ich bin auch eine Zuschneideschnecke). Den oberen Teil der Tasche habe ich aus butterweichem Kunstleder von Frau Tulpe genäht, der oragnefarbene Stoff ist Baumwollwebware aus der „Alice in Wonderland“ Kollektion von Cotton & Steel, den ich mir mal bei Lovely Jubbly Fabrics gekauft habe. Als Innenfutter habe ich mintfarbene Webware verwendet, von der ich nicht mehr weiß, wo ich sie gekauft habe.

7

Den orangefarbenen Außenstoff habe ich mit Vlieseline H250 [Amazon Affiliate Link] verstärkt. Das ist okay, für meinen Geschmack aber nicht steif genug. Wenn die Tasche gut gefüllt ist hängt der Boden bestimmt durch. Für mein nächstes Exemplar habe ich mir daher schon mal Decovil light [Amazon Affiliate Link] besorgt – das ist ein Bügelvlies was den Stoff ganz ordentlich steif macht. Das macht sich bei so großen Taschen besser glaube ich.

6

Wie von Unikati gewohnt ist die Anleitung wirklich sehr ausführlich und man kann ihr gut folgen. Wenn man all die extra Varianten nähen möchte dauert es zwar seine Zeit, aber es macht auch großen Spaß, aus sehr vielen kleinen Stoffteilen eine komplette Tasche entstehen zu sehen. Teilweise muss sich die Maschine durch sehr viele Lagen Stoff nähen. Beim allerletzten Absteppen (oben um den Taschenrand) hätte mein Maschinchen fast kapituliert, die dicken Stellen kamen kaum unter dem Nähfuß durch. Wenn ich die Tasche noch mal nähe werde ich diesen Schritt wohl meinem Änderungschneider/Schuster überlassen, dessen Maschinen können das besser.

5

4

Der Aufwand für die Frühlingsliebe lohnt sich wirklich, denn Unikatis Schnitte bieten sehr viel Liebe zum Detail, wie etwa Reißverschlussabdeckungen. Ich jedenfalls mag meine Frühlingsliebe sehr – und auch, wenn ich eigentlich gar nicht so viele Taschen brauche, werde ich mir garantiert noch mehr als ein Exemplar nähen. Einfach, weil ich den Schnitt so schön finde und weil man hier gut schöne Webware in Szene setzen kann.

Verlinkt bei RUMS.

Review

alles auf_ www.feierabendfrickeleien.com

Dieser Beitrag enthält Amazon Affiliate Links. Wenn ihr diese Links benutzt, um etwas bei Amazon zu kaufen, bekomme ich eine kleine Provision, die mir hilft, meine Arbeit an diesem Blog zu finanzieren. Für euch wird durch die Benutzung dieses Links nichts teurer, ich sehe auch nicht, wer von euch diesen Link benutzt, um etwas zu kaufen.

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..