Stulpen Trena – von Caros Fummeley

Heute zeige ich euch ein kleines aber feines Zwischendurchprojekt. Erinnert ihr euch noch an die Mütze Trena von Caros Fummeley, die ich letztes Jahr gestrickt habe? Die Mütze hat ein sehr schönes Zopfmuster, das durch „zwischengelagerte“ linke Maschen in den Zöpfen sehr plastisch ist.

4

5

Da man nie genug Zöpfe haben kann, hat Caro vor kurzem zur Mütze passende Stulpen designt. Ich habe schon jahrelang keine Stulpen mehr gestrickt oder getragen und frage mich gerade: Warum eigentlich? Mir ist tendenziell eigentlich immer eher zu kalt als zu warm und Stulpen an den Handgelenken sorgen dafür, dass meine Pfoten nicht ganz so auskühlen. Diesen Blogbeitrag tippe ich auch gerade mit Trena an den Händen – sehr angenehm.

3

Für die Stuplen habe ich gerade einmal 35g der Alegria von Manos del Uruguay verstrickt – ein sehr schönes, weiches Fingering Garn. Aus einem 100g Strang habe ich so locker die Mütze UND die Stulpen rausbekommen und habe noch etwa 10g Rest. Die Stulpen sind also das perfekte Projekt für kleine Wollreste.

2

1

Von der Alegria habe ich noch 200g und ich hoffe insgeheim, dass Caro noch ein passendes Tuch oder einen Loop designt, damit ich ein passendes Trena-Set habe.

7

Zu den Stulpen kann ich sonst nicht viel sagen. Sie sind wirklich sehr flott gestrickt, ich habe zwei kurze Abende daran gesessen. Die Anleitung selbst würde ich nicht für komplette Strickanfänger empfehlen, da man für das nachstricken wissen sollte, wie Zöpfe gehen und was rechts- und linksgeneigte Zöpfe sind. Abgesehen davon ist die Anleitung klar und gut nachvollziehbar.

6

Die Stulpen kommen nun zu Frau Maschenfeins „Auf den Nadeln“, zu den Lieblingsstücken und zum RUMS.

Selber stricken (1)

(after use, please put it backin its proper place)

Selber stricken

4 Kommentare

  1. Super schön geworden! Ich mag Stulpen auch sehr gerne – und sitze auch manchmal mit Stulpen an den Händen im Büro, einfach, weil mir an den Fingern immer so schnell kalt wird!
    Die Mütze finde ich auch super!
    LG,
    Alice

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..