Drachenfels-Tuch von Mairlynd

Als eine der letzten der Strickelfen trudel auch ich dann mal mit meinem fertigen Drachenfels in die Ziellinie. Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, haben wir im Dezember den #StrickelfenKAL organisiert – ein Knit Along, bei dem wir alle dieselbe Anleitung gestrickt haben (nämlich den Drachenfels von Mairlynd).

3

2

Geboren ist die Idee dazu kurz vor dem Berlin Knits Yarnfestival, das im September hier in Berlin stattgefunden hat (meinen Bericht dazu findet ihr hier). Da haben die Strickelfen, also Frau Jetztkochtsieauchnoch, Frau Solunas kreatives Chaos, Frau Candy Kowalski, Fräulein Hoppenstedt und Frau Feinmotorik nämlich verabredet, einen Wollblindkauf durchzuführen. Konkret sah das so aus: Man gab den anderen Strickelfen einen Geldbetrag (den man selber festlegen konnte) und hinterließ ein paar No Gos. Dann blieb man allein zurück (naja, meist ist eine von uns als Bespaßung dageblieben) und die anderen haben das abgegebene Geld in drei Wollstränge angelegt. Zurück bekam man dann eine Tüte mit Wolle und dem Restgeld. Spontan hat sich auch noch The Knitting Me dieser verrückten Aktion angeschlossen  – sehr mutig, aber ich glaube, sie hat es nicht bereut!

1

10

Die Tüten haben wir dann beim Mittagessen nacheinander geöffnet und es gab viele Oooohs und Ahhhs, weil wir für einige Mädels Farbkombis ausgesucht haben, die ein bisschen außerhalb ihrer Komfortzone liegen. Für mich haben die anderen Elfen eine wunderschöne Farbkombination von Tiekegarne in der Garnqualität Merino Single ausgesucht. Dort gab es die –meiner Meinung nach – allerschönsten semisoliden Stränge des Wollfestes und ich bin hin und weg von dem satten und wunderschön melierten Lila, dem knalligen Gelbgrün und dem Petrol (das habe ich mir selber auch noch als DK geholt und zu einer Liguria-Mütze verarbeitet).

4

7

Aus den Blindkäufen wurde dann im Dezember gemeinsam der Drachenfels gestrickt. Und da es mit mehr Strickern immer lustiger ist, haben wir auch auf Instagram und Facebook zum gemeinsamen Drachenfelsstricken aufgerufen. Wenn ihr den Hashtag #StrickelfenKAL auf beiden Plattformen sucht, werdet ihr wunderschöne Exemplare finden.

6

8

Zum Drachenfels selbst kann ich nicht viel sagen, außer: Ich liebe ihn! Wie alle Anleitungen von Mairlynd ist auch diese wunderbar durchdacht und einfach nachzustricken. Da mein Garn etwas dünner war als das Originalgarn der Anleitung, habe ich die einzelnen Segmente vergrößert, da ich möglichst viel von der Wolle nutzen wollte. Beim Lila ist mir das auch gelungen, da jatte ich nur noch 7 Zentimeter zum Vernähen übrig.

5

Mit den Verlängerungen ist das Tuch riesig geworden. Ich find das toll, denn so kann ich mich, wenn ich will, richtig darin einkuscheln. Zum schwarzen Wintermantel ist das ein richtig schöner Farbklecks im Berliner Wintergrau.

Und der Farbklecks macht jetzt beim RUMS mit und wandert zu Frau Maschenfeins Auf den Nadeln im Januar.

TL;DR:

Anleitung: Drachenfels

Designerin: Mairlynd

Wolle: Merino Singles von Tiekegarne

10 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..