Der Mützen-Monat November ist vorbei und irgendwie kann ich nicht aufhören, Mützen zu stricken. Ich hatte mir ja für den #DieDreiVomBlogKAL einiges vorgenommen, aber nicht alles geschafft (immerhin, vier Mützen sind es geworden: Liguria, Maschenfein Mütze, Cyclone Hat und Trena). Eine Mütze aus meinem Planungen wollte ich aber unbedingt noch stricken, deswegen habe ich meine persönliche Mützenstrickzeit einfach in den Dezember hinein verlängert.
Innerhalb von nur zwei Tagen habe ich mir dann den Torrens Hat von Jessica Gore gestrickt. Die Mütze habe ich in meiner queue, seit ich sie kurz nach ihrem Erscheinen auf Instagram entdeckt habe. Ich liebe ja Zopfmuster, deswegen hat mich Torrens auch direkt angesprochen. Das Muster ist in dieser Hinsicht sehr interessant, denn die Zöpfe im Hauptteil der Mütze sind gar nicht verzopft, sondern entstehen durch eine interessante Wickeltechnik. Das kannte ich vorher so noch nicht und bin ziemlich begeistert von dem Effekt!
Für diese Mütze habe ich mir ein Knäuel der Cumbria von The Fibre Co. in der Farbe Nutkin bestellt. Das Garn hat Frau Kowalski von den Bonner Strickelfen in der Fingering-Variante mal bei einem gemeinsamen Wollausflug entdeckt. Schon damals war ich sehr angetan von den Farben und der Mischung: Cumbria ist keine kuschelwuschel-schmuseweich-merino-Mischung sondern hat nur einen Merinoanteil von 60Prozent. Dazu kommen 30 Prozent Masham Wolle (das ist eine mittlerweile bedrohte englische Schafrasse) und 10 Prozent Mohair. Das Garn hat einen guten Griff und ist leicht prickelig auf der Haut – ich mag das ja sehr, für empfindliche Nasen ist dieses Garn aber wohl eher nix für direkt auf der Haut.
Die Cumbria ist dicker als die Wolle, die für den Torrens Hat empfohlen wird. Ich bin deshalb mit der Nadelstärke sehr weit herunter gegangen und habe die Mütze mit 3er Nadeln gestrickt. Das Ergebnis ist ein sehr dichtes Gewebe, das auch eisigen Wind abhält. Die Mütze hält also wirklich warm, das ist super.
Die Mütze gefällt mir so gut, dass ich schon überlege, sie noch mal zu stricken. Vielleicht bastel ich mir aus dem Muster auch einen passenden Cowl – mal schauen.
Torrens Hat macht jetzt auf alle Fälle beim RUMS mit und darf zu Frau Maschenfeins „Auf den Nadeln im Dezember“.
TL;DR:
Muster: Torrens Hat
Designerin: Jessica Gore
Garn: Cumbria von The Fibre Co. in der Farbe Nutkin
[…] Gestrickt habe ich die Mützen aus der Cumbria Fingering von der Fibre Co., das ist ein wirklich tolles Garn aus Merino, Masham und Mohair mit einer tollen Struktur. Es ist ein mini-bisschen hakelig, weshalb es perfekt für das mehrfarbige Stricken geeignet ist. Ich habe aus dem Garn auch schon mal eine Mütze für mich gestrickt: KLICK. Es hat auch noch einen dickeren Verwandten, aus dem ich auch schon eine Mütze gestrickt habe: KLICK. […]
Wunderschöne Mütze! Das Muster ist wirklich ungewöhnlich und schön. Das gibt bei mir ein Nachweihnachtsprojekt 😊
Danke :) ja, die Mütze ist wirklich toll!
Liebe Grüße
Steffi
Wenn ich Deinen Mützen-Output so betrachte, dann tut es mir sehr leid, dass ich so eine „immer-nur-dieselbe-Lieblingsmützen-Trägerin“ bin. Das Muster sieht wirklich sehr schön aus, die Farbe ist super! lg, Gabi
Ich habe immer gerne Optionen morgens :) ich sollte mir allerdings mal angewöhnen, auch farblich passende Tücher dazu zu produzieren.
Liebe Grüße
Steffi
Ahja, das ist wie bei mir beim Schmuck: Mal hab ich wunderschöne Ohrringe, und dann keine passende Kette dazu. Immer im Tandem zu denken macht wirklich Sinn. lg, Gabi