Sweatjacke Teil 2 – Mein Nanuk von Meine Herzenswelt

Vor zwei Wochen habe ich euch ja schon zwei meiner Nanuks gezeigt, die im Rahmen eines Probenähens für Ilona von Meine Herzenswelt entstanden sind (hier). Wie man dem Beitrag da schon entnehmen konnte, bin ich ziemlich begeistert von dem Schnitt. Die seitlichen Passen und die darin eingebauten Taschen haben es mir ziemlich angetan. Deswegen bin ich im Probenähen etwas „overboard“ gegangen und habe insgesamt drei Jacken genäht. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass die rote Jacke nicht mehr bei mir wohnt, da sich meine Mama die gleich unter den Nagel gerissen hat. Das ist immer die Gefahr, wenn ich etwas selbstgenähtes anhabe, wenn ich sie besuche.

4

3

Auch meine dritte Nanuk-Jacke habe ich aus French Terry genäht. Den Stoff habe ich – wie schon den genialen indigofarbenen Sommersweat von meinem „angekupferten Nanuk“ – bei Wunderland der Stoffe gefunden. Wie beim Kupfer war es auch hier ein Krampf, passenden Tüddel in Gold zu finden. Ich sage euch, elastische Paspeln in Metallfarben sind DIE Marktlücke schlechthin. Irgendjemand sollte sowas ganz ganz dringend produzieren. Ich musste mir für die Paspelierung der Taschen wieder mit Baumwollschrägband behelfen. Ja, das geht auch, aber eine Paspel wäre komfortabler gewesen.

6

2

Diese, meine dritte, Nanuk-Jacke ist quasi mein Meisterstückgeworden, da ich hier meine Erfahrung aus den ersten beiden Exemplaren habe einbauen können. Der Lieblingsmensch hat sich dankenswerter Weise wieder als Metall-Reißverschluss-Kürzer verdingt. Mittlerweile hat er da den Dreh wirklich raus! Den Reißverschluss habe ich wieder mit einem Beleg verdeckt, den ich diesmal schlauerweise mit Vlieseline (ich glaube F 200 oder so) verstärkt habe – das verhindert, dass sich die offene Seite des Beleges unschön einrollt.

1

Auch bei diesem Nanuk bin ich ziemlich stolz darauf, wie gut mir das Einnähen des Reißverschlusses gelungen ist. Auch hier war das Verstärken der Kanten, auf die der Reißverschluss genäht wird, der Trick. Ich habe mir dazu aus Vlieseline in der Breite recht großzügige Streifen zugeschnitten (etwa 2,5cm breit). So gab es auch beim finalen Absteppen des Reißverschlusses keine unschönen Fältchen.

8

Jetzt habe ich einen Nanuk mit Kapuze und einen mit Kragen (der wurde übrigens auch mit Vlieseline verstärkt) – das sollte erst mal ausreichen.

7

Der goldene Nanuk macht jetzt beim RUMS und bei der Linkparty von Nähen ist Liebe mit.

5

TL;DR:

Schnitt: Mein Nanuk

Designerin: Meine Herzenswelt

Stoff: French Terry von Wunderland der Stoffe

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..