Honigsüß – jetzt auch mit Herbst

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da… Ja, man kann es so langsam nicht mehr verleugnen, es wird herbstlich da draußen. Seit fast zwei Wochen zieht Frau Feierabendfrickeleien wieder Socken in den Schuhen an. Zeit also, auch beim Nähen so langsam an die  Herbstgarderobe zu denken (da fällt mir ein, ich werde mir im nächsten Monat ganz dringend Sweat bestellen müssen).

1

10

Wie ihr vielleicht wisst, war in diesem Sommer eines meiner absoluten Highlight-Kleidungsstücke das Honigsüß vom Nähkind. Ich finde diesen Schnitt mit der gerundet geformten Taillenpasse einfach sehr schmeichelnd für die Figur und ich habe das Kleid wirklich sehr gerne getragen. Leider ist die Zeit der kurz vorbei und ich trage in der kühleren Jahreszeit einfach gerne Dreiviertel- oder Langarm – auch unter Überwurfstrickjackendingern.

2

9

Susie vom Nähkind muss da woh meine Gedanken gelesen haben. Denn sie hat die Shirt- und Kleidkombination Honigsüß (und sogar die Retroliebe, die ich auch schon genäht habe) herbsttauglich gemacht und paar lange Ärmel dazu konstruiert. Und das beste: Die gibt es als Freebie. Alle, die schon im Besitz eines der beiden Schnitte sind können sich beim Nähkind für den Newsletter anmelden und bekommen das Schnittteil für die Ärmel zugeschickt. Für alle Neukäufer sind die langen Ärmel von jetzt an beim Schnitt mit dabei.

3

4

Ich habe mich jedenfalls tierisch über die langen Ärmel gefreut und mir gleich ein erstes Herbsthonigsüß genäht. Dabei habe ich gleich ein Experiment gewagt: Ich war ja bisher steif und fest der Meinung, dass das Honigsüß bei mir nur in der Kleidervariante funktioniert und ich das Schößchenshirt nicht wirklich tragen kann. Aus Not (weil Stoffmangel) habe ich dann für die Herbstvariante die Shirtversion zugeschnitten und muss sagen: Hey, das geht ja doch! Ich fühle mich darin sehr wohl.

8

6

So ganz herbstlich ist meine Variante dann aber doch nicht, da ich im Zuschneidewahn vergessen habe, dass ich die Schnittteile bei der letzten Verwendung für den weiten Rückenausschnitt zugeschnitten habe (für meine Spitzenvariante). Nun ja, ein schöner Rücken kann auch entzücken und ich hatte keine Lust auf noch eine Variante mit Einsatz. Daher zeige ich euch heute meine Kontraintitive-Herbst-Schößchen-Shirt-Variante vom Honigsüß mit wenig Rücken- und viel Armstoff.

7

Den Ausschnitt habe ich wieder mit meinem geliebten Ziergummi verschönert, Ärmel und Shirtsaum einfach gesäumt.Die Ärmel habe ich für mich um 5cm verlängert (Affenarme und so…). Leider wie ich nicht mehr, wo ich den Stoff gekauft habe. Den Tüddel-Ziergummi habe ich beim Nähkind erstanden.

5

Durch den entzückenden Rücken fällt mein Honigsüß meiner Meinung nach voll unter das diesmonatige Motto „Das gewisse Etwas zum Drüberziehen“ beim Jahres-Sew-Along von Fräulein An. Und beim RUMS mache ich auch noch mit.

 

TL;DR

Designer: Nähkind

Schnitt: Honigsüß, in der Schößchenshirt-Version

Stoff: Vergessen

Tüddel: Ziergummi vom Nähkind

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..