Ich weiß, man soll sich nicht selber loben, aber der Socken KAL, den Frau jetztkochtsieauchnoch, Frau Feinmotorik und ich als #diedreivomblog da auf die Beine gestellt haben, war wirklich eine super Idee. Irgendwie habe ich vergessen, wie viel Spaß es macht, Socken zu stricken. Da der KAL mich quasi dazu gezwungen hat – ich kann mich ja als Organisatorin nicht einfach ausziehen – ist eine alte Liebe neu entflammt und ich denke nun die ganze Zeit über Sockenprojekte nach.
Schuld daran sind die vielen tollen und aktiven Teilnehmer am KAL, die täglich auf Instagram unter dem hashtag #diedreivomblogKAL und auf Facebook in unserer eigenen Facebookgruppe die tollsten Sockenprojekte zeigen. Da gibt es so viel Schönes zu sehen. Meine „I absolutely have to knit this NOW“ Liste ist dadurch ins Unendliche gewachsen. Das macht Spaß!
Durch so viel rege Teilnahme und gegenseitiges Motivieren sind dann auch meine zweiten KAL-Socken fertig geworden (mein erstes Paar könnt ihr hier bewundern). Wie sollte es anders sein: Natürlich habe ich wieder eine Anleitung von Rachel Coopey aka Coopknits gestrickt. Diesmal aus ihrem ersten Coop Knits Socks Buch. Die Saxifrage Socken sind mal wieder so, wie ich Socken mag: Viel los in den Charts, kleine Verzopfungen, viel Detail. Das macht einfach Spaß zu stricken und wird nie langweilig.
Gestrickt habe ich auch dieses Paar wieder aus Wollmeise Twin – aktuell mein liebstes Garn für Socken. Die Knallerfarbe heißt „Roter Himbeermund“ und ist fotografisch wirklich schlecht einzufangen. Da ich Wollsocken nur im Herbst/Winter trage habe ich es gerne bunt in den Schuhen, um der oft grauen Winter-Tristesse entgegen zu wirken.
Wie ich schon zu den Sidney Socken geschrieben habe: Die Socken von Coopknits sind größenmäßig echt sehr großzügig angelegt. Ich habe bei den Saxifrage die kleinste Größe gestrickt – alles andere wäre viel zu weit geworden. Menschen mit schmaleren Waden müssen hier ggf. die Anleitung anpassen.
Na, habt ihr auch Lust auf Socken bekommen? Der KAL läuft noch bis zum 31. August und ihr könnt immer noch gerne mit einsteigen. Wir haben sogar einige tolle Sponsoren für Preise gewinnen können – denn was wäre ein KAL ohne Verlosung am Ende? Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!
Mit den Saxifrage Socken wandere ich jetzt zu Auf den Nadeln im August bei Frau Maschenfein, zum Creadienstag, zu den Dienstagsdingen und zu Handmade on Tuesday.
[…] geführt, dass ich im Rahmen des #diedreivomblogKAL Socken gestrickt habe wie eine Irre (hier und hier zu […]
Liebe Steffi,
wow, die Farbe! Ich habe es auch gerne so richtig bunt im Winter und da sind solche Socken echt perfekt! Vielen Dank für die Organisation vom KAL, es macht wirklich sehr viel Spaß, mit so vielen Sockenverückten gemeinsam zu stricken!
Liebe Grüße
Bine
Was für eine Knallerfarbe! Und vielen Dank für die schöne Idee mit der Facebook-Gruppe, da bin ich ja auch dabei (auch wenn ich noch beim ersten Paar in diesem Monat bin).
Liebe Grüße
Berit
Hallo Berit,
Danke für die lieben Worte :) es freut mich, dass Du in der Gruppe so viel Spaß hast.
Und es ist ja kein Schnelligkeitswettbewerb – Hauptsache, Du hast Spaß!
Liebe Grüße
Steffi
Wow! Was für irre Socken! Ich komme mal gerade mit Ferse und Spitze klar, ohne dazu ein großartiges Muster zu stricken.
Toll! Und die Farbe!
LG, Monika
Danke für die lieben Worte. Trau Dich ruhig an Mustersocken. Wer eine Ferse stricken kann, schafft auch irre Socken mit Muster :)
Liebe Grüße
Steffi