Ja, ich weiß – durch den Socken Knit along von #diedreivomblog ist es hier und auf meinen anderen Kanälen in diesem Monat sehr stricklastig. Aber sorgt euch nicht! Selbstverständlich wird im Hause Feierabendfrickeleien auch noch genäht. Eines meiner neuesten Werke möchte ich euch heute vorstellen: Tausendschön vom Nähkind.
Dass ich die Schnitte vom Nähkind sehr mag, brauche ich euch wohl nicht mehr zu erzählen (Beweise gibt es hier, hier und hier). Als ich daher meine Juli-Glücksbox von Lüttje Lütt bekommen habe, musste ich nicht lange suchen, um ein passendes Schnittmuster zu finden.
In der Juli-Glückbox waren insgesamt zwei Meter Viskosejersey – einer mit einem floralen Muster und ein farblich passender blauer Unistoff. Ich liebe es ja, wenn ich direkt zueinander passende Stoffe in den Händen halte. Der Stoff hat einen sehr schönen Griff und ist etwas schwerer, als ich es sonst von Viskosejesey gewohnt bin – hat aber denselben tollen Fall.
Für Viskosejersey habe ich beim Nähkind dann auch direkt einen passenden Schnitt gefunden: Tausendschön. Tausendschön ist, wie viele Schnitte von Susann, sehr wandelbar. Man kann das Teil als Kleid, Tunika oder Shirt nähen. Highlight ist hier ganz klar die V-Ausschnitt-Option am Rücken. Die macht echt was her.
Da ich in letzter Zeit so viele Kleider genäht habe, wollte ich mal etwas anderes nähen und habe mich deshalb für die Tunikalänge entschieden. An dem Punkt bin ich mir nicht sicher, ob ich nicht lieber die Shirtlänge hätte nähen sollen. Zumal ich mich gegen die ausgestellte und für die etwas figurnähere Version der Tunika entschieden habe. Ich bin mir nicht sicher, ob das so optimal für mich ist oder ob ich das Ganze nicht besser noch auf Shirtlänge kürze – abschneiden geht ja immer.
Bei der Kellerfalte vorne bin ich mir auch noch nicht so ganz einig, ob ich sie an mir mag oder nicht. Irgendwie hat das was, finde ich…
Den Rückenausschnitt finde ich auf alle Fälle sehr cool und ich finde, die Teilung von Tausendschön ist optimal, um auch etwas „wildere“ Stoffe super einzusetzen, ohne dass es zu viel wird.
Genäht ist das Tausendschön wirklich sehr fix – da hat das Zusammenkleben und Ausschneiden länger gedauert als das Nähen. In dieser Kombi gefällt mir der Stoff aus der Glücksbox sehr gut und die Tunika trägt sich durch den leichten Viskosejersey sehr angenehm –perfekt für den Sommer, wenn er sich denn mal zeigt.
Das Tausendschön werde ich mir auf alle Fälle noch einmal nähen, dann in der Tunikalänge mit der ausgestellten Version.
Bis dahin darf dieses Teil hier erst mal zum RUMS.
Der Rückenausschnitt ist klasse! Gefällt mir richtig gut. Die Kellerfalte hat was! Die Stoffe passen wirklich schön zusammen. Mir gefällt deine Tunika. ♥
Liebe Grüße
Jenni
Hallo Jenni,
Danke für die lieben Worte zu meiner Tunika. Ich finde den Rückenausschnitt auch total super.
Liebe Grüße
Steffi