Schnittgeflüster Kollektion Teil 3: Jenna

Heute erscheint der letzte Blogpost zu meiner kleinen Reihe über die Schnittgeflüster Frühjahrskollektion (die anderen beiden Teile findet ihr hier und hier). Den Abschluss macht das Jäckchen Jenna. Jenna ist wirklich praktisch zum Überschmeißen und Kombinieren. Man kann sie vorne zipfelig oder mit geradem Saum nähen. Jenna ist ein Kurzjäckchen, das ich mir sowohl über Shirts als auch über Kleidern sehr gut vorstellen kann.

p

q

n

Meine erste Jenna habe ich aus Interlockjersey von Swafing genäht. Der ist etwas fester und hat leichten Stand, weswegen die Zipfel in dieser Variante leider nicht so gut rauskommen. Kombiniert habe ich diese Jenna mit einer schlichten schwarzen Tiala (die habe ich euch letzte Woche schon vorgestellt) in der Shirtvariante.

m

l

K1

Die zweite Jenna ist aus einem Stoff, der wirklich toll fällt, den ich aber beim Zuschneiden fast aus Wut zerfetzt hätte. Crepejersey nennt sich das Zeug und war eigentlich ein Fehlkauf, der lange ungeliebt und ungenutzt in der Stoffkiste sein Dasein fristete. Als ich die Jenna getestet habe, ist mir der Stoff wieder in die Hände gefallen und ich habe ihn dann einfach mal angeschnitten. Von seinen Eigenschaften her passt der Stoff hervorragend zu dem Jackenschnitt – er ist unheimlich fließend und umschmeichelnd. Leider ist es auch unglaublich flutschig. Ich schwörs euch, der Stoff ist ein paar Mal vom Zuschneidetisch gerutscht nur weil ich ihn angeschaut habe! Ehrlich! Das Zuschneiden war wirklich kein Vergnügen. Komischerweise war das Nähen dann aber kein Problem (ich habe ja schon Schlimmes geahnt).

x

w

Auf die Flutschejenna habe ich mit der Tiala kombiniert (und auf einem Foto mit einer Manura aus Viskosejersey). Ich mag ja so kleine Jäckchen, denn sie sind unheimlich vielseitig.

v

u

t

Das waren also meine Werke aus der Schnittgeflüster Kollektion. Ich finde, Frau Schnittgeflüster hat da einen klasse Job gemacht, mir gefallen die Schnitte wirklich sehr gut.

s

Und zum letzten Mal geht es nun mit Teilen aus der Kollektion zum RUMS.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..