There be Dragons

Mein Plotter hat in der letzten Zeit ein etwas vernachlässigtes Dasein geführt. Es gab einfach zu viel zu nähen und zu viel zu stricken – ich hatte keine Zeit für das arme Ding. Das hat sich allerdings schlagartig geändert, als ich den Probeplottaufruf von Tintenrebell auf Facebook gesehen habe.

Sue hat einfach einen ganz einzigartigen Stil. Sie macht unter anderem viele „Kritzeltiere“ und phantastisch anmutende Wesen. Eines dieser Wesen wollte nun probegeplottet werden: Ein Drache, der den Namen Drakilou trägt.

1

Ich war von den Vorschaubildern im Aufruf schon völlig hingerissen, denn der Drache erinnert mich sehr stark an Illustrationen in mittelalterlichen irischen Bibeln, wie etwa dem Book of Kells. Ich liebe alles keltische und den Stil dieser  Illustrationen deswegen wollte ich Drakilou unbedingt testen – und ich hatte Glück und durfte mitmachen.

Die Datei habe ich dann in zwei Variationen umgesetzt.

Zunächst habe ich einen beleuchteten Ribba-Rahmen gebastelt (ein Tutorial dafür gibt es hier), für das ich den Drachen einfarbig aus Chamäleon-Folie von Oracal geschnitten habe. Den Chamäleoneffekt sieht man leider auf dem Foto nicht, weil ich euch unbedingt den Beleuchtungseffekt zeigen wollte. Die Folie schimmert aber je nach Blickwinkel und Lichteinfall in verschiedenen Farben. Auf dem Rahmen sitzt der Drache so weit rechts, weil ich noch einen Spruch dazuplotten möchte. Ich konnte mich aber bisher noch nicht zwischen „There be Dragons“ und „Hic sunt Dracones“ entscheiden… Da muss ich noch ein bisschen drüber nachdenken.

2

Als zweites habe ich ein Tshirt aufgepimpt. Dafür habe ich das Motiv mehrfarbig geplottet. Für das mehrfarbige Plotten ist bei der Drakilou praktischerweise schon eine entsprechend gruppierte und auseinandergenommene Datei dabei, so dass man damit keine Arbeit hat. Das gefällt mir! Ich habe mich, da das Shirt an sich so dunkel ist, für eine helle Variante des Drachens entschieden. Auf weißem Untergrund habe ich schimmerndes Gold, metallic Silber und schwarz verwendet. Zumindest die BlingBling-Farben könnten auch aus dem Book of Kells stammen, finde ich! Mehrfarbig geplottet sieht Drakilou noch mehr aus wie eine mittelalterliche Illustration – ich werde auf alle Fälle noch eine bunte Variante auf ein schwarzes Shirt plotten. Ganz Mittelalterlike.

4

 

Der Drache darf sich jetzt bei der Plotterliebe breit machen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..