Ihr erinnert euch bestimmt noch an meinen Post „Tücher kann man nie genug haben“? Weil das immer noch wahr ist, habe ich direkt nach meinem Verum einen neuen Halswärmer angeschlagen, diesmal in Schalform.
Entstanden ist ein Shockwaves, den ich in einem MiniKAL (Knit Along) mit meinen lieben Strickelfen Frau Feinmotorik, Frau Jetztkochtsieauchnoch, Frau Kowalski und Fräulein Hoppenstedt gestrickt habe. Angefangen hat alles auf dem Hamburger Wollfest. Dort habe ich am Stand von Walkcollection ein wunderschönes Wollset gesehen. 4 Farben in einem Paket – eine Knallerkombi, grün mit lila-rosa und einem tollen dunklen satten rot. Da konnte ich nicht widerstehen. Solche Wollkombipakete finde ich ohnehin sehr gefährlich, vor allem wenn es abgefahrene Kombis sind, die ich so nie im Leben zusammengestellt hätte – die aber, wenn man sie zusammen sieht, wunderbar funktionieren.
Das Set musste also unbedingt käuflich erwerben. Was macht man aber mit 4 mal 100g Merino Single Ply Garn? Da fiel die Wahl ganz schnell auf den Shockwaves Schal. Das Muster gibt es kostenlos auf der Seite von Hedgehogfibers und das tolle an der Anleitung ist, dass diese wirklich 4 Farben voll ausnutzt. Oft ist es bei mehrfarbigen Tüchern ja so, dass es eine Hauptfarbe und ein paar Kontrastfarben gibt und man am Ende von einigen Farben noch viele Reste hat. Bei dem tollen Set wollte ich aber alle Farben gleichberechtigt nutzen – ich fand sie alle so toll und hätte mich nie im Leben für eine Hauptfarbe entscheiden können. Deswegen also der Shockwaves.
Das Muster des Schals ist recht eingängig. Es besteht nur aus zwei Reihen, die immer wiederholt werden. Am Anfang musste ich noch immer jede Reihe ablesen, konnte das Gestrick nach kurzer Zeit lesen, so dass ich die Anleitung nicht mehr gebraucht habe. Die Anleitung arbeitet mit Grammangaben für die einzelnen Teile (Farbfläche und Streifenteile) – mit ein wenig Prozentrechnung kann man also die Anleitung für so ziemlich jede Garnstärke umrechnen. Mein Garn, die Cozy Merino, hatte dieselbe Lauflänge wie das Originalgarn, deswegen musste ich nicht rechnen.
Besonders schick finde ich den icord, der sich um den ganzen Schal zieht. Einzig der icord cast on war etwas anstrengend – aber die Mühe lohnt sich! Der Rand sieht so einfach ordentlich aus.
Die Wolle zu verstricken war ein Traum – sie ist typisch Single Ply sehr weich. Wie sie sich nach längerem Tragen verhält bleibt zu sehen – denn die Singles neigen ja bekanntlich zum Pillen. Das erste Bad hat der Schal gut überstanden. Dank der Warnung von Fräulen Hoppenstedt, die sich dasgleiche Farbset auf dem Wollfest gekauft hat und den Zwillingsschal gestrickt hat, wusste ich, dass das dunkle rot ganz schön ausblutet. Deswegen habe ich den roten Farbteil getrennt vom Rest gewaschen (ein Hoch auf Doppelwaschbecken!) und alles war schick.
Das Endergebnis finde ich extrem cool! Das Muster passt einfach perfekt auch zu etwas wilderen Farbkombinationen. Und bei Hedgehogfibers gibt es noch mehr kosenlose Anleitungen in ähnlichem Stil – wie gut, dass ich auf dem Wollfest noch ein Set bei WalkCollection gekauft habe ;-)
Hier noch mal das Material im Überblick
Cozy Merino von WalkCollektion
Lauflänge: 366m/100g
Farben: Chartreuse, Claret, Dried Roses, Hortensia
Und mit dem Knaller schaue ich heute bei auf den Nadeln und beim RUMS vorbei.
[…] haben ja in einem kleinen KAL gemeinsam den Shockwaves gestrickt. Die Damen Feierabendfrickeleien, Feinmotorik, Hoppenstedt, Kowalski und Soluna haben ihre Shockwaves mittlerweile ebenfalls alle […]
[…] mich eindeutig in den Bereich des Strickens (gestrickt habe ich schon viele Tücher – hier und hier zum Beispiel). Zwar wäre für das April-Motto im Sew Along auch ein gestricktes Tuch erlaubt […]
[…] komme ich mit einem dicken Winterpulli um die Ecke. Nach all den Tüchern (hier und hier zum Beispiel) wollte ich mal wieder etwas klamottiges stricken. Passenderweise habe ich zu […]
[…] ich in der letzten Zeit immer eher einfachere Tücher gestrickt habe (kraus rechts und so, hier und hier), war mir mal wieder nach etwas stricktechnischer Herausforderung. Ein Muster mit vielen […]
[…] Frau Feierabendfrickeleiens Shockwaves: Klick! […]
Sehr schön geworden. :-) Den habe ich auch vor zu stricken, mir fehlt nur noch eine Farbe dafür. :-)
[…] Ich hab leider noch keinen Beitrag für den Shockwaves fertig gemacht, der kommt auf jeden Fall noch, ich liebe diesen Schal nämlich sehr, aber die liebe Zeit fehlte leider. Allerdings hat Frau Feierabend ihren ebenfalls ferti und bereits einen feinen Post dazu verfaßt: Klick! […]
Der Schal ist ein richtiges Prachtstück und die Farben sind wirklich schön.
lG Claudia
Danke für die lieben Worte zu meinem Schal :)
Liebe Grüße
Steffi
… und wieder einfach nur wunderschön! Tolle Farbkombi, hätte ich nicht vermutet dass diese Farben zusammen so genial aussehen.
Danke *strahl* ich hätte mir diese Farben nie von alleine in der Kombi ausgesucht. Aber als die Stränge da so als schönes Viererpaket lagen, war ich einfach nur begeistert :)
supertolles Tuch! Das Muster ist schön und die Farbkombi genial, so passt das Tuch zu jedem Outfit und jeder Stimmung.
Liebe Grüsse,
Regula
Danke Dir! Das Tuch macht einfach gute Laune :)
Liebe Grüße
Steffi
Die Farbkombnation ist echt krass! Super schön!!!
Das fand ich auch, deswegen musste ich sie kaufen :) danke Dir!