Hier im Rheinland war heute ein strahlender, klarer Sonnentag. Diese Gelegenheit habe ich genutzt, mal meine fertigen Projekte der letzten Monate abzulichten. Im Winter ist die Projekt-Fotografiererei immer irgendwie ätzend: Meistens viel zu dunkel.
Daher habe ich den Moment ausgenutzt und kann euch in diesem Post mit fertigen Projekten zuspammen.
Da wäre zuerst mein seit über einem Vierteljahr beendeter Unbound von einer meiner Lieblingsdesignerinnen Annamária Ötvös, die ich euch ja schon mal in einem Post vorgestellt habe. Auch diese Anleitung von ihr ist mal wieder super durchdacht und hat einige interessante Details, damit das Stricken nicht langweilig wird. Und ich musste mal wieder ein bisschen orange als Hingucker einbauen.
Gestrickt ist der Pulli aus Wollmeise Pure in der Farbe Q.E.D. Die sieht auf den ersten Blick recht unscheinbar aus, hat aber unheimlich viele Nuancen. Ich habe beim Stricken ständig neue Farbschattierungen entdeckt.
Dann ist im Weihnachtsurlaub noch die Naima-Jacke fertig geworden. Mein verspätetes Lemming-Projekt – denn der Hype um dieses Muster ist ja schon längst vorbei, aber ich bin bei Trends immer ein Spätzünder ;-)
Dieses Schätzchen ist aus De Rerum Natura Ulysse gestrickt in der Farbe Goeland. Die Wolle ist echt ein Traum, reine Merino (sogar Bio!), rustikal im Griff und Maschenbild aber dennoch weich. Und mit 6€ für 50g finde ich sie sehr empfindlich. Ich habe sie direkt in Frankreich bei De Rerum Natura bestellt. Der Versand war sehr erschwinglich und die Wolle kam fix – in einem liebevoll gepackten Paket mit getrocknetem Lavendelzweig und einer Visitenkarte mit persönlichem Gruß. Das fand ich sehr nett, dort werde ich auf alle Fälle noch mal bestellen – nachdem ich ja immer behauptet habe, ich brauche keine, möchte ich irgendwann eine True von Joji Locatelli stricken und würde dafür gerne die Gilliat von De Rerum verwenden.
Da der Winter ja irgendwann wohl doch mal Einzug halten soll, habe ich mir außerdem ein kleiner Winterset gestrickt. Dafür habe ich drei lange gehütete Stränge Madelinetosh DH in der traumhaften Farbe Gilded aus dem Stash gezogen (dieses Jahr will ich Stash –Abbau betreiben *hust*). Dieses Gloldgelb ist einfach nur der Knaller!
Der Cowl ist der Honey Cowl – den gibt es umsonst auf Ravelry. Das Muster mit den Hebemaschen hat 200g DK gefressen! Aber es hat sich gelohnt.
Die Mütze heißt Liguria. Eigentlich ist sie zweifarbig – mit zweifarbigem Brioche gestrickt. Ich hatte aber keine Kombifarbe zum Gilded, deswegen habe ich sie einfarbig gestrickt und sie gefällt mir super! Die Madelinetosh DK ist super weich und lässt sich total gut verstricken. Sie ist nicht ganz so fest gezwirnt und deswegen super „squishy“.
Ansonsten habe ich meinen Fuhrpark an Maschinen etwas erweitert. Demnächst erwarten euch also ein paar Posts zum Plotten und Nähen. Außerdem nehme ich an einer 12 Projekte im Jahr 2016 Challenge teil – da wird jeden Monat ein Projekt fertig gestrickt. Dazu habe ich mir eine Liste angelegt mit Projektideen und Wolle, die ich verstricken möchte. Jeden Monat wird eine Zahl gezogen und diese Nummer von der Liste muss ich dann in dem Monat fertig stricken. Mein Januarprojekt sind doppellagige Handschuhe. Aber davon ein andermal… :-)
Hallo Steffi,
lustig, auch ich habe die ganze letzte Woche auf Sonne gewartet für meine Fotos und den Freitag genutzt – ich war gerade noch im hellen zu Hause und habe schnell fotografiert. Tolle Sachen hast Du wieder gemacht, die beiden grauen Oberteile sind super Basics und genau mein Geschmack! Bis morgen!